| Wetter | Bei jedem Wetter | 
| Quelle | Touristinfo Stadt Weilheim | 
Rettet die Welt ... ... zumindest ein bisschen
Stadtmuseum Weilheim
        Sa
                            7. Mai
2022
                        2022
Beginn
                                10:00
                            Ende
                                    17:00
                                Die Veranstaltung
Ob Wasser, Rohstoffe oder Energie - jeder von uns verbraucht Ressourcen. Oft ist dies weit mehr als wir eigentlich ahnen. Doch welchen Preis zahlen Menschen und Umwelt für den Ressourcenhunger unseres Lebensstils? Was kann jeder Einzelne tun, um den Rohstoffverbrauch nachhaltig zu reduzieren und damit gleichzeitig das Klima zu schützen? Unter dem Motto „Rette die Welt ... zumindest ein bisschen“ gibt die Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern passende Antworten und viele Anregungen für den Alltag.Die Stadt Weilheim zeigt die Ausstellung vom 7. April bis 9. Mai 2022 als Sonderausstellung im Stadtmuseum, Marienplatz 1.Wie schwer wiegt der persönliche ökologische Rucksack?Verschiedene Themenstationen laden zu einem abwechslungsreichen Gang durch die Welt des Ressourcenschutzes im Alltag ein. Besucher können zum Beispiel den „ökologischen Rucksack“ aufsetzen und erspüren, wie schwer die tägliche Ressourcennutzung wiegt. Sie erfahren auch, welche wertvollen Rohstoffe in unseren "Schubladenhandys" schlummern und wie sich dieser Rohstoffschatz heben lässt. Auch wie man Verpackungsmüll einspart und was sich hinter dem Begriff „virtuelles Wasser" verbirgt, zeigt die Ausstellung.An der Audiostation „Hier geht’s um die Welt“ wird greifbar, was unser Ressourcenverbrauch für Menschen in Bolivien, Ghana und anderen Ländern bedeutet. Beim virtuellen Einkaufen lässt sich der persönliche CO2-Fußabdruck überprüfen. Und am „Lebenden Buch“ kann jeder testen, wie ressourcenfit er ist. Denn Ressourcen zu schützen ist eigentlich ganz einfach und der Beitrag jedes Einzelnen zählt, so die Botschaft der Ausstellung. Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es online unter www.rette-die-welt.bayern.
Info
Vergangene Termine
Karte
Weiter stöbern

