Quelle | Stadt Amberg |
Prof. Dr. - Ing. Felix Freiling: Chancen und Risiken des Einsatzes von KI bei der Bekämpfung von Cyb
Großer Rathaussaal

Die Veranstaltung
- Erlanger Universitätstage 2022 "Künstliche Intelligenz"-
Neue Informationstechnologien erlauben immer auch neue Möglichkeiten der Begehung von Straftaten, die häufig mit dem Begriff „Cyberkriminalität“ belegt werden. Im Hinblick auf die Abhängigkeit hochentwickelter Gesellschaften von (kritischen) IT-Infrastrukturen bedroht diese Kriminalität heute die Stabilität unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems. Die neuen Informationstechnologien eröffnen jedoch auch neue Möglichkeiten der Strafverfolgung, wie etwa automatisierte Datensammlung und –auswertung im Netz. Die Effektivität dieser neuen Methoden provoziert jedoch regelmäßig die Frage nach den Auswirkungen auf die Grundrechte der Betroffenen. Anhand einiger Beispiele aus der Forschung versucht dieser Beitrag, das Dilemma des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in diesem Bereich zu illustrieren. Dabei geht es sowohl um die Probleme von Straftätern, moderne Sicherheitssysteme auszutricksen, als auch um die Schwierigkeiten von Strafverfolgern, automatisiert erlangte Analyseergebnisse als Beweise zu verwenden.
Der Eintritt ist frei; kostenlose Zählkarten sind bei der Tourist-Information erhältlich.
Info
Karte
Weiter stöbern
