| Veranstalter | Angelika Süß |
| Veranstalter-Adresse | Prinz-Max-Str. 2 a, 85072 Eichstätt |
| Quelle | Naturpark Altmühltal |
Goldenes Eichstätt
Altstadt
2022
Die Veranstaltung
Teil des diesjährigen Frauentagsprogramms ist die Präsentation "Goldenes Eichstätt".
Begreifbares, in Form von Tonplastiken, in Anlehnung an die barocke Geschichte und Kultur unserer Stadt, wurde von jungen Frauen der Maria-Ward-Realschule gestaltet und wird im Rahmen er diesjährigen Frauentage in der Marktgasse erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Inmitten der Coronazeit - es waren die Pfingstferien 2020 - wurden die Tonobjekte in einem freiwilligen Ferienprojekt gestaltet. Die Schülerinnen hatten das gemeinsame Arbeiten sehr vermisst und waren begeistert von dem Gedanken, gemeinsam Kunstobjekte für den Eichstätter KultURwald zu gestalten. Der seit 2017 bestehende KultURwald in Eichstätt will Natur, Kultur und Geschichte einander nahebringen. Nachdem die barocken Kunstgüter unserer Stadt eine wahre Fundgrube darstellen, ließen sich die Schülerinnen aus der damaligen Kunstgruppe 8c von Brunnenfiguren, Meeresgetier und Putti an barocken Brunnen und Architektur inspirieren und gestalteten mit Begeisterung ihre ganz eigenen Wesen des Barock. Die Freude am gemeinsamen Arbeiten kann man unschwer an den phantastischen Ergebnissen erkennen. Nach der Trocknungszeit wurden die Plastiken gebrannt und abschließend mit einem Goldüberzug veredelt. Zur endgültigen Präsentation wurden sie auf Metallstelen befestigt.
Das Zeigen in der Marktgasse ist als Preview gedacht, ist also als eine erstmalige Präsentation zu verstehen, mit dem Ziel, die Eichstätter Bevölkerung auf die Platzierung im Eichstätter KultURwald neugierig zu machen.
Info
Vergangene Termine
Weiter stöbern
