Veranstalter | Musikschule Freising |
Veranstalter-Adresse | Kölblstr. 2, 85356 Freising, Deutschland |
Quelle | Stadt Freising |
Benefizkonzert des Freisinger Symphonieorchesters
Luitpoldhalle Freising

Holzmann/Jarczyk

Holzmann/Jarczyk
2022
Die Veranstaltung
Aufgrund der coronabedingten Zuschauerbeschränkungen findet das Benefizkonzert des „Freisinger Symphonieorchesters“ unter der Leitung von Martin Keeser heuer an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt: am Samstag, dem 12. März um 19:30 Uhr und am Sonntag, dem 13. März um 17:00 Uhr.Die Konzerte des „Freisinger Symphonieorchesters“ finden in Zusammenarbeit der Musikschule Freising mit dem Rotary-Club Freising statt.Ein besonderer Höhepunkt dürfte die Uraufführung der dreisätzigen Orchestersuite „Semikola“ des jungen Komponisten Lukas Maier sein, die sich inhaltlich mit der Klimakrise auseinandersetzt.Weiterer Höhepunkt ist das berühmte fünfte Klavierkonzert in Es-Dur von Ludwig van Beethoven. Interpret dieses anspruchsvollen Konzertes ist der Pianist Micael Gelius, der auch an der Musikschule Freising unterrichtet.Eigens für zwei ehemalige Mitwirkende beim Freisinger Symphonieorchester komponierte Martin Keeser ein „Concertino für Violine, Violoncello und Orchester“, das durch Lilli Bulenda (Violine) und Leonhard Betz (Violoncello) zur Uraufführung gelangen wird. Die Leitung dieser Uraufführung hat der junge Dirigent und ehemalige Schüler der Musikschule Jacob Burzin inne.Mit der Suite "Peer Gynt" von Edvard Grieg rundet ein hochromantisches Werk für großes Orchester das Programm des Abends ab.Aufgrund der sich ständig verändernden Situation im Veranstaltungswesen kann der Vorverkauf erst kurz vor dem Konzert beginnen. Der Termin wird rechtzeitig in der Presse und den sozialen Medien bekanntgegeben. Dann können auch die Karten des ausgefallenen Konzertes von 2020 umgetauscht werden.
Info
Karte
Weiter stöbern
