Modern Calligraphy & Brush Lettering

Kloster Seeon

So
20. Feb
2022
Beginn
00:00
Ende
24:00
Veranstaltungsort
Klosterweg 1, 83370 Seeon, Deutschland

Die Veranstaltung

'Modern Calligraphy' oder auch 'Moderne Spitzfeder-Kalligrafie' liegt gerade sehr im Trend und ich möchte diese Art zu schreiben gerne aufgreifen. Eigentlich ist es keine neue Schrift oder Erfindung, denn mit der Spitzfeder wird schon seit vielen Jahren eine wunderschöne Schreibschrift, die 'Anglaise' geschrieben. Die Technik des Schreibens ist auch bei dieser modernen Variante dieselbe, nur die Buchstabenform ist verändert und freier gestaltet. Ein ganz ähnliches Schriftbild kann mit Pinselstiften erzielt werden. Das sogenannte Brush Lettering nutzt die Pinselspitze wie eine Spitzfeder, und erzeugt durch Druck und Loslassen unterschiedlich breite Linien. Wir verbinden beide Schreibstile und  mit etwas Aquarellfarbe als Highlight entstehen feine und spannende Schriftstücke.

Zeitplan:

Freitag, 18. Februar 2022, 13.30 - 17.30 Uhr

Samstag, 19. Februar 2022, 9.30 - 17.30 Uhr

Sonntag, 20. Februar 2022, 9.30 - 17.00 Uhr

Samstag und Sonntag: Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr, die individuell gestaltet werden kann.

Kursgebühr: 230,- Euro inkl. MwSt. Im Preis ist Verpflegung zu den Kaffeepausen enthalten.

Anmeldung nur per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de



Auskunft über den Kurs:

Kalligraphie-Werkstatt - Gisela zur Strassen - Hechelweg 3 - 83370 Seeon - Roitham

Tel. +49 8667-876 279 oder +49 172-8587440 - info@kalligraphie-werkstatt.de

Materialliste:

Federhalter mit Spitzfeder, entsprechende Spitzfedern sind im Kurs erhältlich, Pinselstifte mit unterschiedlich großen Pinselspitzen oder Aqua Brush von Pentel (Leerpinsel zum Befüllen)

Schwarze und farbige Tinten, Kalligraphie-Gouache, Bleistift, Buntstifte, Aquarellfarben und einfache Pinsel

Übungspapiere: Skizzen-Papier, Büttenpapiere z.B. von Hahnemühle, Format DIN A3. Sonstige Papiere, die ihr gerne benutzt in DIN A4 - DIN A3.  Prägewerkzeuge, vorhandene Schablonen, Falzbein, Schere, Skalpell mit Ersatzklingen, Schneideunterlage, Radiergummi, Lineal, Klebstift, Wasserbehälter, Tuch oder Papier zum Abwischen. Light-Pad, wenn ihr eines besitzt.

Texte, Poesie, Lieblingssprüche…

Info

Preisinformation Teilnahme/Person, dreitägiger Kurs, Teilnahmegebühr: 230,- Euro inkl. MwSt. Anmeldung nur per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de
Quelle Kloster Seeon

Vergangene Termine

So 20.
Feb. 22
00:00-24:00
Sa 19.
Feb. 22
00:00-24:00
Fr 18.
Feb. 22
00:00-24:00
  • Anfahrt