Menschen am Samerberg III

Gasthof-Hotel Zur Post

Fr
15. Sept
2023
Beginn
19:30
Veranstaltungsort
Gasthof-Hotel Zur Post
Dorfplatz, 83122 Samerberg, Deutschland

Die Veranstaltung

Zwischen dem 10.09. und dem 14.09.2023 entstehen am Samerberg in Oberbayern Dolumentarfilme und Dokumentarfotografien im Rahmen der Lehre in den Fachbereichen Soziale Arbeit.Medien.Kultur und Wirschaftswissenschaften und Informationswissenschaften der Hochschule Merseburg. Dazu haben zwanzig Studierende unter der Leitung des Regisseurs Andi Niessner Recherche- und Planungsarbeiten zu fünf Persönlichkeiten am Samerberg in den vergangenen Wochen durchgeführt. Dazu entstehen jetzt vor Ort die Filme und die Fotografien, die am Freitag, den 15.09. um 19.30 Uhr öffentlich den Samerberger Bürger*innen vorgeführt werden. Die Protagonist*innen sind anwesend, ebenso die Studierenden. Der Eintritt ist frei.DokFilm1: Veronique Witzigmann - Bäckerin, Patissiere, Kochbuch-AutorinVeronique Witzigmann. Die 52jährige Unternehmerin lebt seit 2 Jahren am Samerberg und betreibt mit ihrem Lebenspartner Volker Debus ein Koch- und Fotostudio. DokFilm2: Anja Leichner - Mitarbeiterin der Alpenrose (seit 33 Jahren). Anja Leichner, geboren 1971 in Stollberg im Erzgebirge/Sachsen aufgewachsen, noch in der DDR zur Köchin ausgebildet und durch die Wende wurden jedoch keine Köche gebraucht und sie fand mit ihrem Partner Thomas nach der Ausbildung keine Stelle. Beim ersten West-Urlaub 1990, der zufällig am Samerberg war, beschlossen sie dann an den Samerberg zu ziehen, da es hier sehr viele offene Stellen ein der Gastronomie gab. DokFilm3: Peter Wiesholzer - der Wirt der Käser Alm. Der 62jährige ehemalige Landwirt betreibt seit 25 Jahren die familieneigene Käser-Alm, ein überregional bekanntes Ausflugslokal. Als fünftes und erstes männliches Kind eines Samerberger Bauern, war früh klar, dass er den Hof übernehmen muss. Mit 25 übernahm er auch die Leitung des dörflichen Theaterclubs und begann dann, da ihm die üblichen Theaterstücke nicht gefallen haben, eigene, sehr legendäre Stücke zu schreiben. DokFilm4: Hannes Stuffer - Heuproduzent mit internationalen Vertrieb. Der 28jährige Bauer und mittlerweile internationaler Kleintier-Heu-Unternehmer mit 10 Mitarbeiter*innen verkauft das Heu in ganz Deutschland, aber auch Spanien, Portugal, Ungarn und seit ein paar Jahren ist er auch königlicher Heu-Hoflieferant vom Scheich von Dubai. Die Idee, Samerberger Bergheu zu vermarkten, hatte 2010 sein Vater Johann Stuffer, Bauer und Ex-Skirennläufer. DokFilm5: Anselmo Antonello di Meo - Kostümbildner aus Neapel. Antonello ist nordwestlich von Neapel in einem Dorf aufgewachsen und hat als Schüler erste Sommer-Jobs im Chiemgau und Niederbayern absolviert. Mit 24 beschloss er nach München zu ziehen und begann beim Film zu arbeiten. Die ersten Jahre als Garderobier bei den Rosenheim Cops, später bei div. TV-Filmen, aber auch Kinofilmen wie "Fuck ju Göthe"ì, "1 1/2 Ritter" oder „LOL" mit Bully Herbig. Seit 2018 ist er Kostümbildner, u. a. von der ZDF-Reihe "Der Alte“. 2016 zog er von München an den Samerberg. Seine große Leidenschaft ist sein Garten.Eine Produktion der Hochschule Merseburg Medienkompetenzzentrum/AV-Medienproduktion in den Künstlerische WerkstätenLeitung Dr. Kai Kˆhler-Terz Sommersemester 2023im Rahmen der Lehrveranstaltung „Dokumentarfilmproduktion"Dozent: Andi Niessner

Info

Quelle Gemeinde Samerberg

Vergangene Termine

Fr 15.
Sept. 23
Ab 19:30
Do 22.
Sept. 22
19:30-24:00
  • Anfahrt