Veranstalter | Stadt Landsberg |
Veranstalter-Adresse | Katharinenstr. 1, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland |
Quelle | Stadt Landsberg am Lech |
Tag des offenen Denkmals: Führung Frauenwald - gepl. Nitrozellulosefabrik
Frauenwald

2021
Die Veranstaltung
Das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals lautet „Schein und Sein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“. In der Stadt Landsberg zeigen wir zwei unterschiedliche Aspekte des Themas: zum einen barocke Illusionismalerei in der ehem. Ursulinenklosterkirche und zum anderen Methoden zur Tarnung der geplanten Rüstungsfabrik für Nitrozellulose (DAG) im Frauenwald während des zweiten Weltkriegs.Die geplante Rüstungsfabrik für Nitrozellulose (DAG) im Frauenwald und ihre TarnungIn einem riesigen Gelände im ehem. Iglinger Frauenwald wurde zwischen 1939 und 1945 eine Rüstungsfabrik durch die Dynamit AG zur Herstellung von Nitrocellulose als Ausgangsprodukt für Munition für die nationalsozialistische Rüstungsmaschinerie errichtet. Nach Ende des zweiten Weltkrieges wurde das Gelände militärisch weitergenutzt und 1998 von der Stadt Landsberg erworben. Es werden die drei Gebäude gezeigt, die unter Denkmalschutz stehen (zwei ehemalige Mischergebäude sowie ein sogenannter Stofffängerturm), sowie das Kraftwerk und das Turbinengebäude, die alle exemplarisch verschiedene Tarnmethoden (bewachsene Dächer, Tarnbauweise, Erdabdeckungen) dieser Rüstungsbauten des zweiten Weltkriegs zeigen.Das Gelände ist nicht verkehrssicher. Teilnahme nur auf eigene Gefahr und mit festem Schuhwerk und langer Bekleidung.Führungen im Frauenwald (DAG) durch Dr. Werner Fees-Buchecker, StadtheimatpflegerHinweis: Teilnehmerbegrenzung 15 Pers.; daher Anmeldung ab dem 6. 9. 2021 per Mail notwendig unter kultur@landsberg.de, (notfalls Tel.: 08191 128 308; täglich 8-12 Uhr). Es gilt das Hygienekonzept des Tourismusbüros für Gästeführungen!Treffpunkt: Ecke Celsius-/ Fahrenheitstraße
Info
Weiter stöbern
