Sonderausstellung: Aller Heiligen

Stadtmuseum Zehentstadel

So
15. Aug
2021
Beginn
14:00
Ende
17:00
Veranstaltungsort
Stadtmuseum Zehentstadel
Obertor 3 a, 92507 Nabburg, Deutschland

Die Veranstaltung

Noch bevor die christliche Kirche sie zu Vorbildern erkor, gingen die frühen Heiligen(legenden) aus ihren Heimatländern – Türkei, Libanon, Syrien, Israel, Ägypten und Europa von Portugal, Italien bis nach Irland - auf Reisen und erkundeten das Anfangsstadium einer „Globalisierten Welt“.Ihre reale Herkunft scheint heute fast vergessen, so perfekt sind sie nach Jahrhunderten in die unterschiedlichsten Kulturen integriert. Auch die Zeitgeschichte haben sie in bewundernswerter Art und erhabener Würde „überlebt“, anschaulich zu sehen in der Darstellungsweise verschiedener Epochen, den beigegebenen Objekten/Attributen des alltäglichen Umfeldes bis hin zur „Vermenschlichung“.Exemplarisch für diesen Prozess und seine Ausdrucksformen mittels symbolhafter Farben und modifizierter Formen stehen in der Ausstellung die beiden teilvergoldeten Tafelbilder aus dem frühen 16. Jahrhundert (Museen der Stadt Regensburg, ehemals Nabburg, im filmischen Dokument) diversen Nischenfiguren gegenüber, schmücken Miniaturen kostbare Sakralgegenstände als Kontrast zu den Altären des heimischen Holzbildhauers Waldemar Behrens.Die Sonderausstellung "Aller Heiligen" wird gefördert durch den Kulturfonds Bayern Bereich Kunst, den Landkreis Schwandorf, die Sparkasse im Landkreis Schwandorf, die VR Bank Mittlere Oberpfalz und den Kultur- und Museumsverein Nabburg eV.Text: Christa Haubelt-Schlosser M.A.

Info

Vergangene Termine

So 15.
Aug. 21
14:00-17:00
Sa 14.
Aug. 21
14:00-17:00
Fr 13.
Aug. 21
14:00-17:00
Do 12.
Aug. 21
14:00-17:00
Mi 11.
Aug. 21
14:00-17:00
Di 10.
Aug. 21
14:00-17:00
So 8.
Aug. 21
14:00-17:00
  • Anfahrt