| Veranstalter | Edith Zimmermann |
| Veranstalter-Adresse | Leitung, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland |
| Quelle | Stadt Sulzbach-Rosenberg |
Mehr als nur Honig - 150 Jahre Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg 1871
Stadtmuseum
2021
Die Veranstaltung
Sonderausstellung
Bis 9. Januar 2022
Mehr als nur Honig - 150 Jahre Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg 1871
Die Europäische Honigbiene wurde schon seit Jahrtausenden durch den Menschen genutzt und weltweit verbreitet. Doch die Biene liefert mehr als nur Honig! Überragend ist ihre Rolle bei der Pflanzenbestäubung.
Als im Jahre 1869 von der Regierung der Oberpfalz die Aufforderung erging, Bienenzuchtvereine zu gründen, wurde bereits 1871 in Sulzbach ein solcher Verein ins Leben gerufen. Heute zählt der Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg 1871 über 160 Mitglieder mit 1035 Bienenvölkern. Neben der Imkerei wird großer Wert auf die Ausbildung von Neuimkern und die Zusammenarbeit mit Schulen gelegt. In der Ausstellung erhalten Sie nicht nur Einblicke in die Vereinsgeschichte, sondern erfahren Wissenswertes und Spannendes über das drittwichtigste "Haustier" in der Landwirtschaft (7. November 2021: 7. Bayerisches Honigfest).
Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg
Neustadt 14-16
D-92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661/ 510-290
stadtmuseum@sulzbach-rosenberg.de
www.suro.city/freizeit-und-gaeste/stadtmuseum
Öffnungszeiten: Mi-Fr: 9-12 u. 13.30-16.30 Uhr, Sa, So, feiertags 13.30-16.30 Uhr, und nach Vereinbarung
Eintritt frei bis Ende 2021! (außer Veranstaltungen)
(Bitte Covid-19-Auflagen beachten)
Juli bis Ende August 2021, Jeden Sonntag, um 14.30 Uhr und 15 Uhr
Jedermann-Führung durch die Sonderausstellung mit Besichtigung des Schaukastens im Museumsgarten durch Vereinsmitglieder! (Dauer ca. 30 Min.)
ohne Anmeldung, kostenlos, Spenden gerne!
Info
Vergangene Termine
Karte
Weiter stöbern
