Bürger*innen gestalten ihre Stadt

Halt 58

Do
17. Juni
2021
Beginn
15:00
Ende
17:00
Veranstaltungsort
Halt 58
Hebenstreitstraße 2, 81543 München, Deutschland

Die Veranstaltung

Die Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben ist in das Projekt Bürger*innen gestalten ihre Stadt aufgenommen und werden in Kooperation mit ICOYA die Bürgerbeteiligung zur Möbilierung des Halt 58 umsetzen.

Gemeinsam Ideen entwickeln und den Halt 58 gestalten und beleben damit er zum Verweilen einlädt, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu einem ersten Infotreffen eingeladen:

12.Juni 2021, 15:00 Uhr Hebenstreitstraße 2, Jurte auf dem Gelände

Ein zweiter Termin findet am 17. Juni 2021, 15 Uhr statt


„Mehr Platz zum Leben“ hat seit 2014 viel getan, damit der „HALT 58“ die ehemalige Bushaltestelle 58 zwischen Hebenstreit- und Plattnerstraße, zum neuen Ort der kreativen Begegnung wurde. Am HALT 58 soll künftig niemand mehr achtlos vorübergehen – dafür sorgen die Brückenpfeiler, die in Zukunft von dem Verein zur Förderung urbaner Kunst e.V. und WON ABC mit Street Art aufgepeppt wurden. Diese "Brückengalerie" soll künftig immer wieder neu gestaltet werden.

Eine historische Telefonzelle lädt als Bücherschrank zum schmöckern ein.

Die Installation von Comicaze, welche zur internationalen Woche gegen Rassismus gestaltet wurde, ist nun im Skulpturenpark integriert und wurde beim Tag der Nachbarn eingeweiht, weitere Installationen vom Kunstforum HMP bilden einen kleinen Skulpturenpark.

Mini-Gärten und ein bepflanzter Glücksbrunnen des Künstlers Nilkolaus Keller sorgen für grüne Vielfalt und das Straßenbegleitgrün vor Ort ist in das Projekt "Blühende Bänder" des Lehrstuhl für Renaturierungsökologie aufgenommen worden.

https://mehrplatzzumleben.wordpress.com/aktionen-im-viertel-2/haltestelle-bus-58

Info

Veranstalter Melly Kieweg
Veranstalter-Adresse Hans-Mielich-Str. 12, 81543 München
Quelle RCE Medien GmbH

Vergangene Termine

Do 17.
Juni 21
15:00-17:00
Sa 12.
Juni 21
15:00-17:00
  • Anfahrt