Krake beim Schneider - Tierische Zweiteiler & mehr

Kloster Seeon, Ausstellungsräume

Do
29. Juli
2021
Beginn
10:00
Ende
17:00
Veranstaltungsort
Kloster Seeon, Ausstellungsräume
Klosterweg 1, 83370 Seeon, Deutschland

Die Veranstaltung


Mit dem Titel 'Eins zwei drei Tier!' begann 1999 Nadia Buddes steile Karriere als Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern, die so gar nicht dem Klischee lieblicher Kinderliteratur entsprechen. Frisch und frech reimen sich seither gruselige Monster (die eigentlich sehr lustig sind!), kleine Gespenster und allerlei Getier durch Nadia Buddes Welt, die garantiert keinem gängigen Schönheitsideal entspricht. Im Gegenteil kommen stachelige Borsten, kugelige Glupschaugen, überlange Vampirzähne, dickliche Elfen und zu kleine Supermänner hier endlich zur Geltung und Kinder wie Erwachsene lernen: 'Eins ist wichtig, wie du bist, so bist du richtig!'

Nadia Budde, geboren 1967 in Berlin, studierte Grafikdesign in ihrer Heimatstadt und in London. Gleich für ihr erstes Bilderbuch erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis, weitere hochkarätige Auszeichnungen folgten. Nach Kloster Seeon kommt Nadia Budde mit Porträts vieler unverwechselbarer Protagonisten ihrer Kinderbücher. Zu sehen sind neben Originalzeichnungen auch Drucke und fremdsprachige Ausgaben ihrer Bücher. Im Zentrum der Schau stehen zweiteilige Tierbilder mit den zugehörigen knackigen Zweizeilern – mehr braucht Nadia Budde nicht, um eine ganze spaßige Geschichte zu erzählen. Und die lustigen Tiere – so merken wir schnell – das sind ja wir! Nadia Buddes Zoo spiegelt unsere Macken und Missgeschicke, kleine Gemeinheiten und ausgewachsene Albernheiten. Wir lachen über uns selbst und das ist schon mal ein guter Anfang!

Eintritt frei!



Rahmenprogramm zur Ausstellung:

Samstag, 24. Juli, 14:00 Uhr, Fürstenzimmer:

Workshop mit Krake

Künstlerin Nadia Budde übt mit Kindern (ab 5 Jahren) wie man lustig zeichnet, malt und reimt. Weil eine Krake mindestens 4 Beine oder genau so viele Arme hat, bekommt sie vom Schneider zwei lange Kleider genäht. Fertig ist die Minigeschichte! Im Workshop erfahrt ihr, wie das geht. Und weil Tiere ja eigentlich die besseren Menschen sind, schauen wir uns an, wie ähnlich sie uns sein können und wie viel wir von ihnen über uns lernen können.

Teilnehmergebühr: 4 Euro/Kind

Anmeldung vorab erforderlich: Tel. 08624 897422 oder kultur@kloster-seeon.de

Sonntag, 12. September, 15 Uhr

Theater Mär: Eins, Zwei, Drei, Tier!

Kleines Sprechtheater mit Handfiguren für Kinder ab 2 Jahren. Infos folgen!

Info

Preisinformation Eintritt frei!
Quelle Kloster Seeon

Vergangene Termine

Do 29.
Juli 21
10:00-17:00
Mi 28.
Juli 21
10:00-17:00
Di 27.
Juli 21
10:00-17:00
Mo 26.
Juli 21
10:00-17:00
So 25.
Juli 21
10:00-17:00
Sa 24.
Juli 21
10:00-17:00
Fr 23.
Juli 21
10:00-17:00
  • Anfahrt