Quelle | Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH |
Schädlinge & phytosanitäre Überwachung bei Ein-/Ausfuhr
Zeit für Grün

LfL
2021
Die Veranstaltung
Zu uns kommt eine wachsende Zahl tierischer Neubürger (sog. Neozoen), sowohl nützliche als auch invasive schädliche Arten. Der zunehmende globale Handel verschärft die Gefahr der Einschleppung von Organismen aus ihren ursprünglichen Verbreitungsgebieten. Zum Schutz der heimischen Ökosysteme ist die Einschleppung von gebietsfremden Organismen und Krankheitserregern zu verhindern. Ein aktuell brisantes Beispiel ist der Asiatische Laubholzbockkäfer. Als Prävention einer Verschleppung unterliegen Obst, Gemüse sowie Waren pflanzlichen Ursprungs bei der Einfuhr aus Nicht-EU Ländern phytosanitären Anforderungen. Die Einhaltung pflanzenschutzrechtlicher Vorgaben ist durch entsprechende Kontrollen sicherzustellen. Entdecken Sie mit uns die spannende Welt gebietsfremder Insektenarten und informieren Sie sich über die Einfuhrregelungen pflanzlicher Erzeugnisse!
- Insektenmaterial unter dem Stereomikroskop und in Schaukästen entdecken
- Anschauungsmaterial zum ALB und seinen Befallsmerkmalen am Holz
- Anschauungsmaterial von in der EU zeugnis- und untersuchungspflichtigen Obst und Gemüse
- Für Kinder: Käferstempel auf Holzmedaillen, Memory, Puzzle und Wimmelbild zum ALB; Basteln Papier ALB
Info
Weiter stöbern
