Quelle | Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH |
Sich selbst zum Radfahren anspornen? Sicher unterwegs sein? Wir würden Sie gerne einladen!
Pavillon der Technischen Hochschule Ingolstadt

MIB
2021
Die Veranstaltung
Am 01.05.2021 nutzt das Team „Innovative Mobilität“ des Projekts „Mensch in Bewegung“ die Pavillons der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), um mit Ihnen praxisnah über die Gefahren und Chancen des automatisierten Fahrens zu diskutieren. Dafür planen wir gemeinsame Programmpunkte aus unterschiedlichen Formaten (u.a. mit Partnern aus unserer Region Ingolstadt).Vormittags von 10 - 12 Uhr werden Fokusgruppen und anschließend freiwillige Online-Fragebogenstudien für interessierte Bürger*innen angeboten. Themenschwerpunkt ist hierbei „Umwelt und Nachhaltigkeit im Kontext des technischen Fortschrittes bei der Mobilität der Zukunft – dem automatisierten Fahren“.Nach einer Mittagspause von 12 - 13 Uhr wird von 13 - 15 Uhr das Thema „automatisiertes Fahren“ aus einer wissenschaftlichen Perspektive gemeinsam mit den Besucher*innen betrachtet und in einem gemeinsamen Diskurs zu perspektivischen Risiken und Chancen besprochen. Dafür gibt es eine Podiumsdiskussion mit Gästen aus verschiedenen Bereichen, die sich gemeinsam Fragen widmen, die in den Fokusgruppen am Vormittag aufgeworfen wurden. Zudem wird den Bürger*innen die Möglichkeit geboten, sich aktiv in die Diskussion einzubringen.
Info
Weiter stöbern
