Ermäßigungen | ggf. Kurkarte |
Quelle | Tourist-Information Murnau / Blaues Land |
THEMENFÜHRUNG - Gabriele Münter und der Blaue Reiter
Rathaus

2021
Die Veranstaltung
Die Stationen dieser Themenführung sind:
Rathaus – Mariensäule – Kirche Maria Hilf – Münterplatz - Schloß – Kirche St. Nikolaus/Münter Grab – Münter-Haus (Änderungen vorbehalten)Im Herzen des Blauen Landes, wurde um 1911 der Blaue Reiter als Künstlergruppe der Klassischen Moderne von Franz Marc zusammen mit Wassily Kandinsky begründet. In Murnau verzückt bis heute das kleine Münter-Haus an der Kottmüllerallee, das Gabriele Münter auf Drängen ihres Lehrers und Lebensgefährten Wassily Kandinsky 1909 erworben hat, Kunstinteressente aus aller Welt. Hier ließ man sich – gemeinsam mit Freunden wie Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin oder dem Komponisten Arnold Schönberg - nur zu gerne zu völlig neuen Formen der Kunst inspirieren. Dabei hat Gabriele Münter zahlreiche Spuren hinterlassen, die Sie bei dieser Themenführung kennen lernen werden. Eine Führung im Münterhaus als Gruppe ist in diesem Rahmen nicht möglich. Bitte buchen Sie auf der Erlebnisplattform unserer Homepage unter https://www.murnau.de/de/erlebnisse-buchen-2.html#regdl=kategorien online für jeden Teilnehmer ein Ticket, um sich ihre Plätze zu sichern. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen (inkl. Kinder) begrenzt. Sollte Ihnen eine Onlineticket Buchung nicht möglich sein, kann die Buchung und Barzahlung der Führung vor Ort in der Tourist Information (Untermarkt 13, Murnau) erfolgen. Gerne stehen wir Ihnen in der Tourist Information von Montag bis Freitag von 10:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr sowie von April bis Oktober am Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 - 13:00 Uhr zur Verfügung.Bitte beachten Sie, dass die Führungen nur noch mit vorheriger Anmeldung möglich sind und die Teilnehmeranzahl begrenzt ist!Dauer: ca. 2 StundenMitzubringen: Mund- & Nasenbedeckung (nur FFP2 Maske)Anforderungen: Alle Teilnehmer müssen eine Mund-Nasen Bedeckung (nur FFP2 Maske!) mitbringen und während der gesamten Führung einen Mindestabstand von mindestens 1,50 m zu dem Gästeführer sowie weiteren Teilnehmern einhalten. Je nach aktueller Infektionslage ist die Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen zu beachten. Wird den Vorgaben nicht nachgekommen erfolgt ein Ausschluss von der Gästeführung. Die Erfassung der Kontaktdaten aller Teilnehmer erfolgt bei der Ticketbuchung und ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an der Gästeführung. Treffpunkt: am Rathaus vor der Tourist Information, Untermarkt 13
Teilnahmegebühr: 9,00€, mit Kurkarte 8,00€Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass unsere Führungen unter Vorbehalt der aktuellen Corona-Situation stattfinden und daher leider auch sehr kurzfristig abgesagt werden können.
Info
Karte
Weiter stöbern
