LimesGemeinden – "Grenzen des Römischen Reiches"

Pavillon der Region

Di
17. Aug
2021
Beginn
09:00
Ende
17:00
Veranstaltungsort
Pavillon der Region
85057 Ingolstadt, Deutschland

Die Veranstaltung

16 Jahre Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches" Römer bei unsLeben am Limes Urlaub am Limes
Die sechs LimesGemeinden im Altmühljura stellen sich vor: Die Spuren der Römer in der Region entdecken und erleben, historische Feste feiern und aktiv die blühende Natur und Kultur genießen. So kleideten sich die Römer
Schlüpfen Sie in das Gewand einer Römerin oder in das Kettenhemd eines römischen Soldaten, auch Mädchen und Buben können sich an unserer Ankleidestation römisch kleiden."Der Wasmeier entdeckt den Limes" Filmproduktion des Bayerischen Rundfunks (BR)
Markus Wasmeier macht sich auf die Reise entlang des Limes in Bayern. Er entdeckt zu Wasser, zu Land und aus der Luft die Überreste römischen Lebens. Eine Filmproduktion des BR.Kurzfilm „Limes in 3D – Hightech-Prospektionen aus der Luft“
Kurzfilm über das 3D-Laserscanning, eine moderne zerstörungsfreie Erkundungstechnik, die zur Erforschung des UNESCO Welterbes "Grenzen des Römischen Reiches" eingesetzt wird. (Quelle: Arctron; BlfD)10:00-13:30 Uhr
Fotobox und "Meet and Greet" mit der Limeskönigin
Lernen Sie unsere Limeskönigin 2020 kennen und nehmen Sie mit ihr auf unserer römischen Liege Platz. Ein Bildnis, erstellt mit unserer Fotobox, dürfen Sie als Andenken mit nach Hause nehmen.11:00 Uhr
Römische Opferzeremonie
Der Fortunaweihestein des Kastells Böhming steht beispielhaft für die religiöse Praxis der Soldaten am Limes. Götterverehrung und die dazugehörigen Rituale erleben Sie mit uns zusammen bei einem kleinen Ausflug in die römische Glaubenswelt. Wir lassen durch ein nachgespieltes Opferritual mit Priestern, Musikanten und einem Opfertier, das nach gutem römischen Brauch gemeinsam verspeist wird, Geschichte lebendig werden. Mitmachen ausdrücklich erwünscht!11:00-17:00 Uhr
Lesezeichen aus Papyrus oder Sonnenuhr basteln
Erstellt an unserem Basteltisch ein Lesezeichen aus Papyrus oder kreiert eine Sonnenuhr für den heimischen Garten oder Balkon.ab 14:00 Uhr
Legio III Italica Pia Fidelis
Die Darsteller der historischen Römergruppe aus dem Raum Eichstätt/Ingolstadt zeigt, den Besucherinnen und Besuchern die militärisch-historische Geschichte aus der ehemaligen Römischen Provinz Raetien und lässt sie mit Aktionen und Anschauungsmaterial an einem außergewöhnlichen Geschichtserlebnis teilhaben.Präsentiert von Die LimesGemeinden in Zusammenarbeit mit dem  Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg und dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

Info

Quelle Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH

Vergangene Termine

Di 17.
Aug. 21
09:00-17:00
Mo 16.
Aug. 21
09:00-17:00
  • Anfahrt