Zwischensimmering und Grünberg

Quelle: Alpenverein Innsbruck, Autor: Cathleen Peer

Start am Parkplatz bei der Talstation des Grünberg Liftes
Zuerst flach über die aufgelassene Schipiste.
Nach dem Steilstück geht es flach ein Stück auf der Rodelbahn, die zur Simmering Alm. führt.
An dieser Weggabelung geht es geradeaus / links weiter.
Schilderbaum an der Weggabelung. Die Wegbezeichnungen sind wirklich sehr gut.
Auf schönen Forstwegen geht es unterhalb des Grünberges dahin. Man umrundet diesen förmlich.
Hier trifft man wieder auf die aufgelassene Schipiste und geht etwas steiler rechts entlang der Bäume aufwärts.
Die letzte steile Passage kurz vor dem Ziel.
Da ist er schon erreicht, der Grünberg auf dessen höchsten Punkt befindet sich dieser Aussichtsturm.
Blick vom Aussichtsturm auf die Mieminger Kette.
"Abfahrt" mit Schneeschuhen über die ehemalige Schipiste.
Ein echter Spaß auch mit Schneeschuhen und vor allem bei viel Neuschnee...
Die letzten Höhenmeter im steilen Gelände. Danach wird's wieder flacher.

Die Tour

Wunderschöne Rundtour im aufgelassenen Schigebiet mit Aussichtsturm als krönenden Abschluß.

Eine sehr schöne und einfache Rundtour ist diese Schneeschuhwanderung, die auch schon machbar ist, wenn die Schneemengen noch nicht allzu üppig ausfallen. Auf der Rodelbahn Richtung Simmering Alm kann man eigentlich immer gut gehen und die offenen Walsdschneisen der aufgelassenen Schipisten bieten eigentlich auch immer ausreichend Schnee. Selbstverständlich ist die Tour nach ergiebigen Neuschneefällen ein Genuss, denn dann ist vor allem die "Abfahrt" auf dem Retourweg für Kinder ein Spaß.

Autorentipp

Diese Schneeschuhwanderung ist für Kinder bestens geeignet.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
466 hm
Abstieg
466 hm
Tiefster Punkt 1031 m
Höchster Punkt Grünberg
1497 m
Dauer
3:00 h
Strecke
7,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Finsterfiecht

Ziel

Grünberg

Weg

Vom Parkplatz beim kleinen Grünberglift geht man zunächst flach, später etwas steiler entlang der aufgelassenen Schipiste in südwestlicher Richtung aufwärts. Man quert zweimal den Rodelweg. Auf einer Höhe von etwa 1200m folgt man dann dem Forstweg in den Wald hinein. Über den sog. Zwischensimmering geht es immer in südlicher Richtung. Auf einer schönen Waldlichtung wendet man sich nach Osten und geht gemütlich unterhalb des Grünberggipfels dahin. Nach einer Weile trifft man wieder auf die aufgelassene Schipiste. Zum Schluss noch einmal etwas steiler hinauf auf das weitläufige Plateau des Grünbergs. Auf dessen höchsten Punkt befindet sich ein Aussichtsturm, den man unbedingt erklimmen sollte. Von oben hat man einen grandiosen Rundumblick über die Mieminger Kette sowie ins Ober,- und Unterinntal. Retour geht es dann über die breite Waldschneise auf direktem Wege hinunter und retour zum Ausgangspunkt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum Bahnhof Mötz oder Telfs / Pfaffenhofen und weiter mit den Regionallinien zur Talstation des Liftes. Informationen zu den Fahrplänen gibt es unter www.vvt.at und unter www.oebb.at, außerdem unter dem Button "Anfahrtsplaner".

Anfahrt

Auf der A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Mötz und weiter Richtung Fernpass / Obsteig. In Obsteig gibt es zwei Möglichkeiten links abzubiegen. Entweder gleich zu Beginn bei der Abzweigung nach Finsterfiecht oder etwas weiter im Dorfzentrum links bei der großen Hinweistafel zu den Grünbergliften. Beide Varianten führen direkt zum Parkplatz des Liftes.

Parken

Genügend gebührenfreie Parkplätze bei der Talstation des Grünbergliftes.

Weitere Informationen

Die Zeitangaben unter dem Punkt "Dauer" beziehen sich auf die gesamte Tour inklusive Aufstieg und Abstieg, jedoch ohne Pausen.

Ausrüstung

Wie bei allen Schneeschuhwanderungen sollten Schaufel, Sonde und LVS Gerät mit im Gepäck sein. 

Sicherheitshinweise

Keinerlei besonderen Gefahrenstellen.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V