Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1374 hm |
Abstieg
|
2 hm |
Tiefster Punkt |
Bahnhof Sillian 1079 m |
Höchster Punkt |
Sillianer Hütte 2447 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
7,7 km |
Zustieg von Sillian zur Sillianer Hütte

Quelle: Alpenverein Sillian, Autor: ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Die Tour
Die Sillianer Hütte ist der gängigste Start- oder Endpunkt für die unzähligen Aspiranten auf dem Karnischen Höhenweg.
Der Zustieg hat eine gute länge um sich für die kommenden Etappen des Karnischen Höhenweges einzugehen. Die Wege sind gut markiert und leicht zu gehen und dadurch ideal als Akklimatisationstour geeignet. Wer es noch leichter haben möchte kann entweder mit dem eigenen Auto oder mit dem Shuttelservice bis zur Leckfeldalm fahren und von dort starten (verkürzt die Gehzeit um über 2 Stunden). Es gibt sogar einen Gepäcktransport zur Sillianer Hütte, so kann die Hütte fast ohne Anstrengung erreicht werden. Empfehlenswerter ist aber der "ehrlichere" und umweltverträglichere Zustieg vom Bahnhof Sillian durch den Bergwald hinauf in die luftigen Höhen des Karnischen Kamms.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bahnhof Sillian
Ziel
Sillianer Hütte
Weg
Vom Bahnhof in Sillian wandert man nach Westen, überquert die Schienen und folgt ein kurzes Stück der asphaltierten Straße wieder in Richtung Osten bis der Wanderweg nach rechts abzweigt und über die Wiesen in den Wald führt. Man wandert nochmals ein kurzes Stück auf einer Straße die man kurz vor Gschwendt (ca. 1200m) wieder nach rechts verlässt. Nun folgt man dem Wanderweg durch den Wald bergauf, vorbei am Gschwendtner Kreuz (1421m) bis zur Leckfeldhütte (1917m). Oberhalb der Baumgrenze geht es nun weiter bergauf, der Weg ist durch die guten Markierungen und die hohe Frequentierung kaum zu verfehlen. In Serpentinen steigt man zum Leckfeldsattel auf (2381m) und wandert von dort das letzte Stück in östlicher Richtung zur Sillianer Hütte (2447m).
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Lienz in Osttirol, dort umsteigen und weiter nach Sillian. Ausgangspunkt der Zustiegstour ist der Bahnhofsvorplatz.
Weitere Informationen zur öffentlichen Anreise: www.oebb.at
Infos zum Hüttentaxi: https://www.leckfeldalm.at/taxi/
Anfahrt
Von Spittal an der Drau über die B100 ins Drautal, durch Lienz hindurch und weiter auf der B100 nach Sillian. Zur Leckfeldalm am Bahnhof vorbei und der Ausschidlerung zur Leckfeldalm folgen (Mautstraße, 4€).
Von Bozen über die A22 zur Ausfahrt "Bressanone-Val Pusteria-Brixen-Pustertal" und weiter über die SS49 nach Bruneck. An Bruneck vorbei und weiter auf der SS49 nach Sillian. Die wahlweise Weiterfahrt zur Leckfeldalm erfolgt über die Mautstraße (4€).
Parken
Parkmöglichkeiten im Ort oder bei der Leckfeldalm.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Ordentliche Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen, wetterfester Kleidung und Erste-Hilfe-Set.