Zustieg von Bürs über das Zwölferjoch zur Sarotlahütte

Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: ÖAV Abteilung Hütten und Wege

Sarotlahütte

Die Tour

Langer Zustieg der im Bereich des Zwölferjoch Trittsicherheit voraussetzt.

Vom Kern des beschaulichen Örtes Bürs wandert man zuerst durch die beeindruckende Bürser Schlucht, die nicht nur landschaftlich sehr schön anzusehen ist, sondern auch bei Kletterern sehr beliebt ist. Vielleicht kann man bei der Wanderung durch die Schlucht die ein oder andere Felsakrobatin bestaunen. Auf Waldwegen steigt man allmählich empor zur Nonnenalpe und setzt den Weg über saftige Almwiesen fort. Hier wird der Weiterweg über das Zwölferjoch beschrieben, aber es gibt auch die Möglichkeit über das Eiserne Törl zwischen Gottvaterspitze und Großem Valkastiel in den Talschluss des Sarotlatals zu steigen und dann zur Sarotlahütte abzusteigen.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1739 hm
Abstieg
688 hm
Tiefster Punkt Bürs
568 m
Höchster Punkt Zwölferjoch
2245 m
Dauer
6:15 h
Strecke
9,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bushalt Bürs Gasthof Adler

Ziel

Sarotlahütte

Weg

Von Bürs wandert man auf der linken Seite des Alvierbachs durch die Bürser Schlucht und biegt am Abzweig zur Nonnenalpe nach links ab. In steilen Serpentinen wandert man zur Nonnenalpe (1637m) hinauf. Stetig ansteigend führt der Weg weiter in südlicher Richtung über die Almwiesen.  An der ersten Weggabelung geht man nach rechts und wandert dann über die Ochsenalpe zur nächsten Weggabelung (ca. 1940m). (Hier hat man die Möglichkeit nach links zum Eisernen Törl abzubiegen und sich von Osten der Sarotlahütte zu nähern.)

Die kürzere Variante ist aber sich an der Weggabelung rechts zu halten und über schotterdurchsetzte Wiesen zum Zwölferjoch (2245m) zu wandern. Der Weg über die Wiesen ist hier teilweise etwas steiler, deshalb ist besonders bei Nässe vorsicht geboten. Allmählich erreicht man die Baumgrenze und steigt zwischen Latschen bergab. Nahe dem Talboden überquert man einen Bachzulauf und kurz darauf den Bach im Sarotlatal. Die Hütte ist bereits in greifbarer Nähe und in wenigen Schritten erreicht.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Bludenz und vom Bahnhofsvorplatz mit dem Bus nach Bürs zur Haltestelle Gasthof Adler.

Vom Bahnhof sind es ca. 1,5km zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Anfahrt

Über die A14 oder die Arlberg Schnellstraße S16 bis zur Ausfahrt Bludenz/ Bürs, dann bei Mc Donalds nach links abbiegen und der Hauptstraße bis zum Alvierbach folgen und dann nach links abbiegen.

Parken

Parkmöglichkeiten gegenüber der Feuerwehr, beim Tourismusbüro oder am Ende der Lorünserstraße am Schluchteingang (Hinter dem Kraftwerk).

Weitere Informationen

Ausrüstung

Ordentliche Wanderausrüstung mit Festen Bergschuhen, wetterfester Kleidung, Erste-Hilfe-Set und Ausreichend Verpflegung für unterwegs. Es gibt abgesehen von der Sarotlahütte und diversen Optionen in Bürs keine Einkehrmöglichkeit.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V