Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
288 hm |
Abstieg
|
288 hm |
Tiefster Punkt | 427 m |
Höchster Punkt | 549 m |
Dauer
|
2:45 h |
Strecke
|
9,6 km |
Zur Burgruine Stauf

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA

Tourismusverband Donau Oberösterreich/Johannes Kaindlstorfer
Die Tour
Kurzbeschreibung:
Der Aufstieg zur Burgruine Stauf wird mit einem einzigartigen Rundumblick über das Eferdinger Becken und dem Mühlviertel bis zum Alpenvorland belohnt
Technik: ***
Erlebniswert: ****
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
Beschreibung:
Im Ortszentrum starten wir und wandern in Richtung Eferdinger Becken. Der Straße in Reith folgend passieren wir das Restaurant - Hotel Hoamat und gelangen über einen Wald zur Bundesstraße. Diese queren wir und folgen dem Weg durch den Wald rauf zur Burgruine Stauf. Auf dem Burgfried genießen wir den Rundblick vom Hochficht im Norden, den Traunstein im Süden bis zum Ötscher im Osten.
Tipp des Autors:
Das Eisentor um in die Burgruine zu gelangen erfordert oftmals ein bisschen Muskelkraft.
Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|