Zum Obernbergersee

Quelle/Autor: Tourismusverband Wipptal

Obernberg, Talblick

Die Tour

Der Obernbergersee ist auch im Winter ein Naturjuwel!

Leichte Wanderung, die auch dazu einlädt, eine Rodel mitzunehmen. Der Gehweg ins Tal ist auch eine beliebte Rodelbahn!

Autorentipp

Unbedingt Jause mitnehmen - es gibt nur am Talboden die Möglichkeit der Einkehr - nicht am See.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
193 hm
Abstieg
26 hm
Tiefster Punkt 1442 m
Höchster Punkt 1619 m
Dauer
59 min
Strecke
2,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Obernberg, Talende, Parkplatz

Ziel

Obernberg, Obernbergersee

Weg

Vom Parkplatz am Talende dem gut geräumten Forstweg folgen; allmählich ansteigend führt dieser in ein paar Kurven bis zum Obernbergersee hoch. Der Anstieg ist geschafft - von nun an führt der Weg eben und flach dem See entlang bis zum Hinteren See. Auf demselben Weg geht es wieder retour. Der See kann im Winter nur auf einer Seite begangen werden; eine Umrundung ist nicht möglich. Ab dem Bereich des ehem. GH Obernbergersee beginnt die Rodelbahn, die wieder zum Ausgangspunkt/Parkplatz retour führt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Linienbus - Skibus Wipptal gut erreichbar.

Anfahrt

Über die B 182 (Brenner Bundesstrasse) nach Gries am Brenner; dort der Abzweigung nach Obernberg folgen, und bis zum Talende/Parkplatz durchfahren.

Parken

Parkplatz Talende Obernberg; kostenpflichtig.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Winter-Wanderschuhe, evtl. Stöcke, Rucksack mit kleiner Jause/Getränk, Mütze, Handschuhe, Sonnenschutz.

Sicherheitshinweise

Über die aktuelle Wegbeschaffenheit und evtl. Hüttenöffnungszeiten informieren Sie gerne die Mitarbeiter des TVB Wipptal.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V