Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
100 hm |
Abstieg
|
100 hm |
Tiefster Punkt | 1060 m |
Höchster Punkt | 1160 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
2,4 km |
Zum Kesselfall | Brand

Quelle: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch
Die Tour
Gemütliche Wanderung zum Wasserfall "Kesselfall", welcher in einer imposanten Felsenschlucht in Brand liegt.
Die Wanderung führt zum Naturdenkmal "Kesselfall" in Brand. Der Alvierbach stürzt hier tosend und schäumend durch eine ca. 40 m tiefe Klamm. Im Innertal führt der Weg kurz entlang der Schattenlagantstraße. Bei der Herz-Jesu-Kapelle queren Sie den Alvierbach. Gleich nach der Brücke zweigt der Schattenlagantweg Richtung Kesselfall ab. Dem Weg weiter folgen bis Sie zur Abzweigung "Kesselfall" gelangen. Von hier nach rechts hinüber in die Bachschlucht, zur Brücke über den Kesselfall. Der Rückweg führt über den Weißtannenmaisäß und auf der Schattenlagantstraße zurück nach Brand Innertal.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Innertal, Brand
Ziel
Parkplatz Innertal, Brand
Weg
Parkplatz Innertal - Schattenlagantstraße - Herz-Jesu-Kapelle - Brücke - Abzweigung Schattenlagantweg - Schattenlagantweg - Abzweigung Kesselfall - Kesselfall - Weißtannenmaisäß - Schattenlagantstraße - Parkplatz Innertal
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Landbus L580, Haltestelle "Brand Palüdbahn"
Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at
Anfahrt
Parken
Parkplätze im Innertal, Brand
Weitere Informationen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.
Sicherheitshinweise
NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)