Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
995 hm |
Abstieg
|
995 hm |
Tiefster Punkt |
Tourenparkplatz 830 m |
Höchster Punkt |
Grat Wurzer Kampl 1715 m |
Dauer
|
4:05 h |
Strecke
|
10,8 km |
Wurzer Kampl + Kreuzbauernspitz ü. Gameringabfahrt, Wurzeralm

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker
Die Tour
Aussichtsreiche Schneeschuh-Tour auf der sonnigen Südseite nach der Skisaison, wenn durch apere Stellen auf der Piste eine Schitour nicht mehr interessant ist.
Vom kleinen Schitourenparkplatz zur Piste und dann die sonnige Gameringabfahrt wählen, die keine Steilstufen aufweist. Am Gameringsattel zum Grat und etwas anspruchsvoll zum Wurzer Kampl. Zurück zum Sattel und auf den Kreuzbauernspitz. Abfahrt zur nahen Piste und auf dieser ins Tal zurück.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Skitourenparkplatz
Ziel
Skitourenparkplatz
Weg
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm" in der Bildergalerie.
ANSTIEG: Vom Skitouren-Parkplatz ca. 830 m auf einer Forststraße zur nahen Piste und bald links halten (Wegtafel). Wir erreichen die Pistengabelung (890 m) und nehmen die linke Gameringpiste der wir folgen. Vorbei an der Abzweigtafel Hintersteineralm kommen wir zu den Gameringalmhütten (1355m). Die oberste mit Bründl liegt auf ca. 1385m). Wir passieren noch die Kreuzbauernalm (~1460 m), ehe wir zum Gameringsattel (1605 m) aufsteigen. Hier folgen wir rechts dem Gratabbruch am Sommerweg, rote, schwache Markierungen. Dann leicht links, bei kleinen, hölzernen Lawinenverbauungen vorbei. Nicht über den Zaun, sondern rechts halten und bei einem Blechhütterl vorbei zum Grat und rechts. Bald treffen wir auf den Zaun, wir sind rechts davon und folgen dem Zaun. Nach dem Hochpunkt etwas ab und auf, der Grat kann je nach Verhältnissen anspruchsvoll sein (I-II). Das Kreuz vom Wurzer Kampl (1706 m) liegt etwas tiefer als der höchste Punkt. Herrlicher Ausblick zum Warscheneck und Stubwieswipfel, aber auch toller Tiefblick zur Wurzeralm und zu den Mäandern von der Teichl. 905 HM und 2 1/4 Std.
ABSTIEG: Am Grat zurück und am Anstiegsweg zum Gameringsattel hinab. Drüber und links durch eine kleine Senke. Dann ziemlich steil ansteigen und zum Kreuzbauernspitz (1756 m). Beste Aussicht zum Bosruck und in die Triebener und Rottenmanner Tauern im Süden. Nun zur Piste und etwa am bekannten und sonnigen Anstiegsweg zurück zur Pistenvereinigung und zum Schitouren-Parkplatz um 830 m. 90 HM und >1 3/4 Std. für Übergang und Abfahrt.
Insgesamt: 995 HM und gut 4 Std., bei ca. 10,7 km Wegstrecke.
Anreise
Anfahrt
Auf der Pyhrnautobahn A9 von Sattledt (Knoten mit Westautobahn A1) bis zur Abfahrt Spital am Pyhrn und auf der B 138 Richtung Pyhrnpass bis zum Schigebiet Wurzeralm. An der Zufahrt vorbei. etwas bergan und rechts hinab zum kleinen Parkplatz.
Von Süden nach Liezen, auf der B 138 über den Pyhrnpass und hinab und vor der Zufahrt zum Schigebiet links zum Skitouren-Parkplatz.
Parken
Kleinerer Parkplatz um 830 m.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Schneeschuhe mit Steighilfe für den Gipfelanstieg.
Sicherheitshinweise
Vorsicht am kurzen Grat zum Gipfelkreuz.