Wildpark Feldkirch, Ardetzenberg

Quelle: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Autor: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch

Die Tour

Ein schöner Spaziergang für Groß und Klein auf einen von Feldkirchs Hausbergen.

Neben einem Kiosk bietet der Wildpark einen Grillplatz sowie einen Spielplatz und einen Münzprägautomaten für die kleinen Besucher. Der Rundgang lässt sich auf den vielen Waldwegen beliebig verlängern.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
180 hm
Abstieg
180 hm
Tiefster Punkt 460 m
Höchster Punkt 639 m
Dauer
1:30 h
Strecke
5,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Feldkirch Busplatz

Ziel

Feldkirch Busplatz

Weg

Wir gehen an der Polytechnischen Schule vorbei, biegen bei der Ampel rechts ab, folgen der Churerstraße und gehen weiter durch die Kapfschlucht. Von hier haben wir einen besonders beeindruckenden Blick auf die auf den Felsen der Illschlucht gebauten Häuser des historischen Feldkircher Stadtviertels "Im Kehr". Unser Weg führt uns weiter entlang der Ill an der alten, geschichtsträchtigen Vereinigungsbrücke vorbei. Nach dem nur Bussen vorbehaltenen Tunnel queren wir rechts die Straße und steigen den romantischen, aus dem Felsen gehauenen Fußsteig zum "Veitskapf" hinauf.

Auf dem Ardetzenberg angelangt, gibt es eine Vielzahl von Rundwandermöglichkeiten. Neben dem Besuch des Wildparks Feldkirch oder einem Rundgang auf dem Waldlehrpfad (große und kleine Runde) bietet sich beispielsweise auch ein Rundweg über die Höhenstraße, den Sautränkeweg und die Schallerhofstraße an.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit vielen Linien des Stadt- und Landbusses zu den Haltestellen "Feldkirch Busplatz" oder "Feldkirch Katzenturm".

www.vmobil.at

Parken

Für Start beim Busplatz: Parkgarage Busplatz (Innenstadt)

Wegbeschreibung ab Fußsteig "Veitskapf": Parkplatz in der Kafpstraße (Gisingen, gegenüber BP-Tankstelle) oder Parkplatz bei der Vorarlberghalle (Am Breiten Wasen 5)

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy aus jedem Netz)

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V