Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
730 hm |
Abstieg
|
21 hm |
Tiefster Punkt |
Iselsberg (Passhöhe) 1209 m |
Höchster Punkt |
Winklerner Hütte 1907 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
6,8 km |
Wiener Höhenweg - Etappe 1: Iselsberg - Winklerner Hütte

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Redaktion DAV-Panorama
Die Tour
Der einfache und nicht allzu lange Zustieg zur Winklerner Hütte eignet sich bestens zum Warmlaufen für die kommenden fünf Etappen des Wiener Höhenwegs. Auch wenn er überwiegend durch den Wald führt, erhaschen wir immer wieder schöne Ausblicke.
Man könnte sich den Aufstieg zur Winklerner Hütte auch sparen, indem man mit dem Auto bis zum Parkplatz kurz vor der Hütte fährt. Doch dann muss man am letzten Tag nach der Rückfahrt mit dem Bus noch einmal gut 700 Höhenmeter aufsteigen, nur um zurück zum Auto zu gelangen. Da erscheint die Variante mit einer zusätzlichen Etappe für den Hüttenaufstieg doch angenehmer. So bleibt genügend Zeit, je nach Lust und Laune auch noch den Straßkopf zu besteigen, oder - bei längerer Anreise - erst nachmittags aufzusteigen. Wer es eilig hat, kann natürlich auch die ersten beiden Etappen zusammenlegen und direkt zur Wangenitzseehütte weitergehen.
Autorentipp
Von der Winklerner Hütte kann mit dem Straßkopf (2401 m) einer der Seven Summits im Nationalpark Hohe Tauern bestiegen werden (570 Höhenmeter, 2 Std. gesamt). Die einfache Bergtour lohnt sich allein wegen des grandiosen Panoramas!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Iselsberg (Passhöhe)
Ziel
Winklerner Hütte
Weg
Von der Passhöhe am Iselsberg (1209 m) auf der Straße am Hotel Defreggerhof vorbei. Bei der nächsten Möglichkeit links in eine schmälere Straße einbiegen. Nach ca. 100 m erneut links abbiegen. Hinter dem bereits sichtbaren Haus beginnt der Wanderweg zur Luggeralm. Diesem bis zur Einmündung in die vom Gasthof Schöne Aussicht heraufkommenden Fahrstraße folgen. Nun auf der Fahrstraße weiter aufwärts bis zur Winklerner Hütte (1907 m). Im Bereich der Straganzalm kann zwischenzeitlich auf einen parallel verlaufenden Wanderweg ausgewichen werden.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Lienz in Osttirol und weiter mit dem Bus in Richtung Winklern bis zur Haltestelle Winklern im Mölltal, Defreggerhof.
Anfahrt
Aus Richtung Westen: Von Lienz über die B107 in Richtung Winklern bis zur Passhöhe am Iselsberg.
Aus Richtung Osten: Von Spittal an der Drau über die B106 nach Winklern, dann weiter über die B107 in Richtung Lienz bis zur Passhöhe am Iselsberg.
Parken
Kleiner Parkplatz auf der Passhöhe am Iselsberg.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.
Sicherheitshinweise
Keinerlei technische Schwierigkeiten.