Weyer - 1000 Graben-Rally mit dem Rennrad

Quelle: Alpenverein Weyer, Autor: Gerhard Larch

das steilste Stück der Runde - Hammerpichl
Unterhalb vom Freidhofberg
Auffahrt zum Monument
Kaiser-Franz-Josef Monument
Blick ins OÖ Alpenvorland
Blick ins NÖ Alpenvorland
Blick nach Kürnberg
Kleinraming
Garsten
Oberdambach mit Blick ins untere Ennstal
Ennsrückstau in Großraming
Falkenstein mit Enns
Enstalradweg mit Blick Richtung Großraming

Die Tour

Auf und ab im Alpenvorland (OÖ und NÖ) auf großteils einsamen Straßen

Vom Kreuzbergparkplatz geht es Richtung Gaflenz in nordöstlicher Richtung, vorbei an der Kletterhalle 6a, auf der Powerman-Strecke nach links auf die Kreuzgruber Höhe (Neustifter Sattel). Beim Feuerwehrdepot geht gerade über die L93 weiter kurz bergauf. Hier ergibt sich ein erster Blick übers Mostviertel. Eine kurvige Abfahrt bei teilweise schlechtem Asphalt geht es in die Großau und in rasanter Fahrt nach Ertl bis zum Gasthaus Lehner, wo die Tour nach links auf die Monumentstraße abzweigt. Beim Monument nach rechts weiter aufwärts bis zum Schussberg. Dann ein leichtes auf und ab nach Kürnberg und weiter Richtung Behamberg und links abzweigend Richtung Kleinraming. Dann Richtung Ortschaft und nach einigen hundert Metern bereits wieder nach rechts rasch ansteigend Richtung St. Ulrich- Beim Gasthaus Huemer links Richtung Garsten - über den Kreisverkehr gerade drüber und über das Kraftwerk. Flußaufwärts Richtung Sand und dann auf einem schönen Anstieg nach Oberdambach Richtung Laussa. Nach der Ortschaft halb rechts auf einer kleinen, schönen Bergstraße zum Klettergarten Sauzahn und weiter zur Schöfftaler Höhe. Wieder in rasanter Abfahrt über die Ortschaft Pechgraben nach Großraming. Am Radweg gemütlich retour nach Weyer.

Autorentipp

Eine tolle Runde, teilweise auf einsamen Straßen. Viele Varianten möglich. Abkurzungen und Verlängerungen. Einfach ideale Gegend zum Rennradeln.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1756 hm
Abstieg
1721 hm
Tiefster Punkt 298 m
Höchster Punkt 800 m
Dauer
4:02 h
Strecke
87,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Weyer

Ziel

Ein Gastgarten in Weyer

Weg

Weyer - Richtung Gaflenz - Abzweigung Gschnaidt - Großau - Ertl - St. Michael Urltal - Monument - Kürnberg - Richtung Behamberg - Kleinraming - Richtung St. Ulrich - Abzweigung Richtung Garsten - Garsten - Oberdambach - Laussa - Sauzahn - Schöfftaler Höhe - Pechgraben - Großraming - nach Weyer am Ennstalradweg

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

mit der Kronprinz Rudolf Bahn von Amstetten nach Weyer

Von Linz über Steyer nach Kleinreifling und dann nach Weyer oder gleich in Kastenreith aussteigen.

Anfahrt

von Norden über Steyr bzw. von Süden über Admont auf der Eisenbundesstraße B115 nach Weyer

von Osten über Amstetten auf der Weyrer Straße B121 nach Weyer

Weitere Informationen

Unterkünfte im Raum Gaflenz – Weyer – Großraming – Maria Neustift

https://www.nationalparkregion.com/unterkuenfte/unterkuenfte-weyergaflenz.html

Ausrüstung

Rennrad mit Kompaktkurbel (50/34) vorne und Ritzel 28-11 hinten ist für die Steigungen auf dieser Runde ausreichend.

Sicherheitshinweise

Im Sinne der eigenen Sicherheit auf den öffentlichen Straßen nicht nebeneinander fahren!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V