Weitwanderweg 9, Sierning - Steinbach a. d. Steyr

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Johannes Leitner

Gasthof Forsthof in Sierning
Wegmarkierung des Weitwanderweg 9
Feldwege führen durch das reiche Land.
Danke für die Sitzgelegenheit!
Panorama über die Felder kurz vor Waldneukirchen.
Die Kirche in Waldneukirchen ist in der Ferne zu sehen.
Auf eine gute Aussicht wird an jedem Örtchen Wert gelegt.
Von St. Nikolai aus ist Steinbach mit seinem markanten Friedhof gut erkennbar.
Steinbach und seine Häuser schmiegen sich sanft an die Steyr an.
Am Ortsplatz von Steinbach weist die Markierung den weiteren Weg.

Die Tour

Der Weitwanderweg 9 (Salzsteig) führt von Bad Leonfelden in Oberösterreich nach Arnoldstein in Kärnten an der Grenze zu Italien. Diese Etappe führt von Sierning nach Steinbach an der Steyr.

Es wird wieder ländlicher. Entlang von fruchtbaren Feldern führt uns diese kurze und gemütliche Tour vorbei an Waldneukirchen nach Steinbach, das sich - perfekt für ein Postkartenmotiv - an die Steyr schmiegt.

Autorentipp

Die Touren des Weitwanderweges 9 in Oberösterreich sind ideale Einstiegstouren, um die Kondition auf Vordermann zu bringen. Die Wege sind sehr einfach und gut markiert. Wer das Leistungsabzeichen erwerben will, muss sich bei den Kontrollpunkten (K) einen Stempel zb. aus einem Gasthaus etc. besorgen. Nähere Infos dazu im Weitwanderführer des Alpenvereins.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
222 hm
Abstieg
214 hm
Tiefster Punkt Sierning
343 m
Höchster Punkt St. Nikolai
557 m
Dauer
3:15 h
Strecke
13,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Sierning

Ziel

Seinbach a. d. Steyr

Weg

Wir starten in Sierning (K) in der Neustraße und folgen dieser, vorbei am Gasthof Forsthof in Richtung Westen. schon bald verlassen wir die Straße und folgen der Markierung über die B122, der Voralpenbundesstraße. Vorbei an Bauernhöfen und weitläufigen Feldern. Bald ist Waldneukirchen (K) erreicht, das wir durchqueren. Ein kurzer Anstieg nach St. Nikolai liegt noch vor uns, bis wir einer weiten Serpentinen-Straße talwärts zur Steyr geben und diese im Ort Grünburg nach Steinbach (K) überqueren.

Nun kann man sich entweder auf den Weiterweg zur Grünbergerhütte machen, oder mit dem Postbus die Rückfahrt antreten. (Haltestelle: ATO Untergrünburg Museumsbahnhof)

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus-Verbindungen aus allen Richtungen nach Sierning. (http://www.postbus.at)

Anfahrt

Von Linz und Wien auf der A1 abfahren bei Anschlussstelle 160 Asten/St. Florian in Richtung St. Florian abfahren. Dem Straßenverlauf folgen (L566, L564 und L565). Nach ca. einer halben Stunde ist Sierning erreicht.

Von A1 (aus Salzburg) oder A9 bei Anschlussstelle 195 Sattledt abfahren  in Richtung Kremsmünster und der B122 etwa eine halbe Stunde bis Sierning folgen.

Parken

Gratis Parkplätze bei der Busstation Sierning (Wallernstraße 5).

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V