Weißkugel (3738m) vom Matschertal

Quelle: Alpenverein Ried/Innkreis, Autor: Franz Safarovic

Die Tour

Lange und großartige Schitour auf den zweithöchsten Gipfel der Ötztaler Alpen.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1914 hm
Abstieg
1966 hm
Tiefster Punkt 1824 m
Höchster Punkt 3738 m
Dauer
8:00 h
Strecke
23,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Glieshof am Ende des Matscher Tales

Ziel

Weißkugel (3738m)

Weg

Auf dem Forstweg vorbei an den Matscher Almen bis zur Klamm und weiter durch den breiten Talkessel.  Auf den Moränenrücken in nordöstlicher Richtung bis ca. 2800m. Dann ca. 50 hm Abfahrt auf den Matscher Ferner. Auf diesem bis zum Schidepot. Die letzten 50 hm zu Fuß über den teilweise ausgesetzten Blockgrat zum Gipfel.

Abfahrt: Um den Gegenanstieg vom Gletscherende zu vermeiden, verläßt man bei ca. 2850m die Aufstiegsspur in südöstlicher Richtung und fährt anfangs über schöne breite Hänge ab. Die weitere Abfahrt geht dann über einen schmalen Graben hinab zur Aufstiesspur. Diese Abfahrtsvariante ist von oben kommend nicht einsehbar. Für den Aufstieg ist diese Variane meist ungeignet, das die steilen Hänge am frühen Morgen sehr hart sind.

Anreise

Anfahrt

Vom Reschenpass Richtung Süden nach Mals/Vintschgau und kurz nach dem Ort Richtung NO ins Matscher Tal.

Parken

Kostenfreie Parkplätze  beim Glieshof (bzw. kurz davor entlang der Straße)

Weitere Informationen

Info zum Almhotel Glieshof: http://www.glieshof.it/de/

Ausrüstung

Schihochtourenausrüstung (Seil, Pickel, Steigeisen) und Notfallausrüstung

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V