Weißenberg - Jägerkreuz - Grandsberg

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Uwe Stanke

Kurz vorm Sonnenaufgang bei Tiefendorf
Sonnenaufgang bei Tiefendorf
Kapelle beim Arnetstein
Die Sonne scheint durch den Wald...
Der Klettersteig Richtung Grandsberg...
Auf dem Klettersteig Richtung Jägerkreuz...
Das Jägerkeuz
Am Jägerkreuz
am Morgen trifft man auch noch viele Rehe...
Klasse Blicke auf dem Weg bergab...
Bei uns ist es einfach schön...
Wallfahrtskirche Weißenberg

Die Tour

Wanderung von der Wallfahrtskirche Weißenberg über Wimpassing hinauf nach Höhenberg und über den Klettersteig an der Scharte und dem Jägerkeuz vorbei. Über Grandsberg geht es wieder über schöne Waldpfade hinunter. Bei Hinterdeggenberg klasse Blicke zurück auf die Tour. Über Deggenberg geht es zurück zum Start.

Die Wanderung beginnt an der Wallfahrtskirche Weißenberg. Wir folgen der Kennzeichnung eines Radweges und gehen rechts an der Kirche vorbei. Nach einer Brücke geht es rechts in einen Waldweg und wir kommen an Gaimersbühel vorbei. In Wimpassing geht es (wir folgen immer noch dem Radweg) rechts auf der Straße weiter. Wir kommen nach Tiefendorf und sehen nun auch die Wandermarkierung 6, der wir heute immer folgen. Es geht hinauf nach Edbühel und Ed und man hat immer wieder schöne Blicke in den Gäuboden. Weiter bergauf geht es nach Höhenberg und nun beginnt auch schon der leichte Klettersteig über die Scharte und zum Jägersteig. Der Weg ist einfach nur klasse!!! Wir folgen weiter dem Wanderweg 6 und erreichen Grandsberg, wo wir links Richtung Grandsberger Hof abbiegen. Es geht kurz darauf rechts auf einen Wiesenweg. Die nächsten zwei Kilometer geht es steil bergab, aber immer wieder mit schönen Aussichten in den Gäuboden und hinauf Richtung Hirschenstein. Über Hinterdeggenberg geht es nach Deggenberg, hier fehlt leider wieder die Beschilderung. Nach der Kapelle in Deggenberg rechts an der Hauptstraße entlang und nach einigen Meter links auf einem "Pflasterweg" bergab. Nun geht es eigentlich immer nur geradeaus. Vorbei an Weißach erreichen wir auch schon wieder unseren Startpunkt, die Wallfahrtskirche Weißenberg.

Autorentipp

  • Wallfahrtskirche Weißenberg
  • Klettersteig
  • Jägerkeuz

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
498 hm
Abstieg
498 hm
Tiefster Punkt 345 m
Höchster Punkt 837 m
Dauer
3:49 h
Strecke
12,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Wallfahrtskirche Weißenberg

Ziel

Wallfahrtskirche Weißenberg

Weg

Wandermarkierung 6 (leider nicht vollständig markiert)

Rechts an der Kirche in Weißenberg vorbei, folgen wir zunächst der Markierung eines Radweges. Nach der Brücke rechts in einen Waldweg, dem wir bis Wimpassing folgen. Dort weist das Radwegschild nach rechts und wir folgen diesem wieder. Ab Tiefendorf ist die Beschilderung wieder gut. Wir folgen dem Wanderweg 6 bis Deggenberg. Dort nach der Kapelle links auf die Hauptstraße und gleich wieder rechts auf einem "Pflasterweg" bergab. Ab hier keine Beschilderung mehr, allerdings geht es nun nur noch geradeaus über Weißach zurück nach Weißenberg.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

-.-

Anfahrt

-.-

Parken

94374 Schwarzach, Weißenberg (Parken bei der Wallfahrskirche)

Weitere Informationen

www.uwestanke.de

Ausrüstung

Rucksack, Stöcke, Brotzeit und Wasser...

Sicherheitshinweise

festes Schuhwerk auf dem Klettersteig und Trittsicherheit!!!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V