Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
52 hm |
Abstieg
|
55 hm |
Tiefster Punkt | 286 m |
Höchster Punkt | 341 m |
Dauer
|
50 min |
Strecke
|
3,0 km |
WEGE zur HEILUNG im Naturschutzgebiet PESENBACHTAL

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA
Die Tour
NEU: Wandererlebnisinszenierung im Naturschutzgebiet Pesenbachtal
Auf Kneipps Spuren erwarten den Wanderer 5 einladende Erlebnisstationen und
Kraft & Kultplätze im Pesenbachtal
ACHTUNG: Kein Winterdienst!
1. Donausteighighlight WEGE zur HEILUNG
Auf Kneipps Spuren
Der klassische Einstieg beginnt in der Ortschaft Bad Mühllacken beim Waldbad und führt hinein ins Naturschutzgebiet Pesenbachtal. Bereits in Bad Mühllacken ist der Kräutergarten des Kneipptraditionshauses die 1. von 5 Erlebnisstationen die die 5 Kneippsäulenphilosophie erlebbar machen.
Gehdauer: 50 min.
Vom Waldbad/Bad Mühllacken bis zum Prälatensteig und retour.
Kraft & Kultplätze im Pesenbachtal
Es begleiten Sie auf Ihrer Wanderung ins Pesenbachtal insgesamt 23 gut beschilderte Kraftplätze mit ausführlichen Übungsanleitungen. Die Standorte der Kraftplätze sind durch Granitsteine mit einer Äskulapnatter, dem Krafttier des Pesenbachtals markiert.
Gehdauer: Auf Kneipps Spuren und aller 23 Kraftplätze ca. 8 km ( kann beliebig verkürzt werden!)
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|