Weg der Menschenrechte

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA

IMG_0953
IMG_0959

Die Tour

Kurzbeschreibung:
Auf dem Weg zum Bahnhof Mauthausen bis zur KZ-Gedenkstätte "Bergkristall" in St. Georgen an der Gusen können sich die Besucher*innen bei 3 Etappen mit der NS-Geschichte der Region mittels Apps und Audiobeiträgen beschäftigen. Die Menschenrechte sind auf Stelen sichtbar gemacht und drücken aus, was wir heute sagen wollen.

Technik: *


Erlebniswert: ******


Empfohlene Jahreszeiten:

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember


Eigenschaften:

  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • kulturell / historisch

Beschreibung:
Die Etappe 1 führt vom Bahnhof Mauthausen bis zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen am Weg der Häftlinge, die Etappe 2 von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Todesstiege) bis zum Memorial Gusen und die Etappe 3 bietet der Audioweg vom Memorial Gusen bis zur KZ-Gedenkstätte "Bergkristall". 24 Stationen und der Audioweg erzählen die NS-Geschichte der Region. Die Menschenrechte sind auf Stelen sichtbar.

Ausrüstung:

Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
157 hm
Abstieg
152 hm
Tiefster Punkt 244 m
Höchster Punkt 336 m
Dauer
2:55 h
Strecke
10,9 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V