Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
157 hm |
Abstieg
|
152 hm |
Tiefster Punkt | 244 m |
Höchster Punkt | 336 m |
Dauer
|
2:55 h |
Strecke
|
10,9 km |
Weg der Menschenrechte

Quelle/Autor: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Die Tour
Auf dem Weg zum Bahnhof Mauthausen bis zur KZ-Gedenkstätte "Bergkristall" in St. Georgen an der Gusen können sich die Besucher*innen bei 3 Etappen mit der NS-Geschichte der Region mittels Apps und Audiobeiträgen beschäftigen. Die Menschenrechte sind auf Stelen sichtbar gemacht und drücken aus, was wir heute sagen wollen.
Die Etappe 1 führt vom Bahnhof Mauthausen bis zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen am Weg der Häftlinge, die Etappe 2 von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Todesstiege) bis zum Memorial Gusen und die Etappe 3 bietet der Audioweg vom Memorial Gusen bis zur KZ-Gedenkstätte "Bergkristall". 24 Stationen und der Audioweg erzählen die NS-Geschichte der Region. Die Menschenrechte sind auf Stelen sichtbar.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bahnhof Mauthausen
Ziel
Haus der Erinnerung, KZ-Gedenkstätte " Bergkristall" St. Georgen/Gusen
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?
Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.
Zug, Bus Mauthausen, Langenstein, St. Georgen / Gusen
Anfahrt
Bahnhof Mauthausen
Parken
Bahnhof Mauthausen
Weitere Informationen
Ausrüstung
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk