Warth | Sonnenaufgangstour aufs Wartherhorn

Quelle: Bregenzerwald, Autor: Katharina Amann

Sonnenaufgang Wartherhorn
Wartherhorn Sonnenaufgang
Auf dem Weg aufs Wartherhorn, Blick Richtung Biberkopf
Blick vom Wartherhorn in die Allgäuer Hochalpen

Die Tour

Munter und bereit für ein ganz besonderes Erlebnis im Lechquellengebirge? Dann Stirnlampen an und nichts wie los! Die Sonnenaufgangstour auf das Wartherhorn bietet eine abwechslungsreiche Gipfelbesteigung und beeindruckende Aussichten.

Treffpunkt ist die Talstation des Steffisalp-Express (ab 09.00 Uhr in Betrieb). Gestartet wird je nach Sonnenaufgangszeit zwischen 3.30 und 5.00 Uhr. Die Wanderung ist einfach und verläuft in zweieinhalb Stunden über markierte Bergwege bis zum Gipfelkreuz. Bei der Bergstation angekommen geht es durch taufrische Wiesen, dem ausgeschilderten Wanderweg entlang in Richtung Wartherhorn. Beim Wartherhornsattel links halten und dem Weg wenige Minuten bis zum Gipfel folgen. Am Gipfelkreuz angekommen kommt man in den Genuss des Sonnenaufgangs und wird auch noch mit einem traumhaften Panorama belohnt. Beim Abstieg bleibt dann auch Zeit, die malerische Landschaft zu bewundern. Retour geht’s am selben Weg bzw. mit dem Steffisalp-Express.

Autorentipp

Geführte Sonnenaufgangstour von Warth-Schröcken Tourismus jeden zweiten Donnerstag im Sommer. Anmeldung in den Tourismusbüros Warth und Schröcken. Nach dem Aufstieg in der Morgendämmerung kann man auf der Hochalphütte ein leckeres Bergfrühstück genießen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
748 hm
Abstieg
748 hm
Tiefster Punkt 1508 m
Höchster Punkt Wartherhorn
2256 m
Dauer
4:00 h
Strecke
8,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Talstation Steffisalp Express

Ziel

Talstation Steffisalp Express

Weg

Die Tour beginnt bei der Talstation des Steffisalp Express. Von hier wandert man auf einem Wanderweg in ca. 1 Stunde hinauf zur Bergstation auf 1884 m. Von hier ist der Gipfel mit 1h Gehzeit angeschrieben. Bei der Bergstation angekommen geht weiter bis zur Bergstation der Wartherhorn-Bahn. Von dort steigt man auf einen Sattel zwischen Karhorn und Warther Horn auf.  Für die letzten 60 Höhenmeter ab dem Sattel benötigt man noch etwa 20 Minuten. Der Gipfel bietet einen sagenhaften Ausblick auf die umliegenden Berge. Retour geht es auf demselben Weg.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Linie 852

Haltestelle Warth Steffisalp

Anfahrt

Von Deutschland:

  • Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au - Schoppernau - Warth
  • Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg – Au-Schoppernau (mautfrei) Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth (mautfrei)

Von (über die) Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au - Schoppernau - Warth

Von Österreich: Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpass - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn - Egg - Mellau)

Parken

Parkplatz vor dem Steffisalp Express

Weitere Informationen

Ausrüstung

  •  Warme Bergbekleidung im Schichtenprinzip sowie Wechselkleidung
  • Wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe mit griffiger Sohle
  • Isomatte, Sitzpolster als Isolation zum Boden
  • Biwaksack (auch für ungeplante Übernachtungen)
  • Mütze und Handschuhe
  • Stirnlampe mit gutem und weitem Lichtkegel
  • Sonnenbrille und Sonnenschutz
  • Jause und (warme) Getränke
  • Informationen über die Wetterverhältnisse
  • Orientierungshilfen wie Karte, Höhenmesser

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)    

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Genauen Zeitpunkt aussuchen: Damit man nicht zu spät am Gipfel ankommt, sollte man sich den genauen Zeitpunkt des Sonnenauf- oder untergangs heraussuchen.

Wetter beobachten: Natürlich sollte bei einem Sonneauf- oder Sonnenuntergang das Wetter sehr schön und stabil sein. Sicherheit geht vor!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V