Wanderung auf den Kienberg (801 m) von Schön bei Micheldorf

Quelle: Alpenverein Schwanenstadt, Autor: Gerhard Greifeneder

Ausgangspunkt Parkplatz "Taverne in der Schön"
Die Abkürzung (Ziehweg) gleich am Beginn der Wanderung
Der Waldweg im untersten Teil des Aufstiegs.
Die große Wegkreuzung am Beginn des Westrückens. Ab hier halten wir uns rechts am Waldrücken.
Zum Schluss wird der Westrücken etwas schmäler.
Das kleine Gipfelkreuz am Kienberg (801 m).
Blick zur gegenüberliegenden Kremsmauer.
Blick zur Prielgruppe vom Kleinen zum Großen Priel.
Blick zur Prielgruppe.

Die Tour

Kurze, vollkommen unschwierige Bergwanderung vom Gasthaus "Taverne in der Schön" über Waldwege zum unscheinbaren Gipfel mit schöner Aussicht.

Die Einkehr im Gasthaus am Ausgangspunkt ist das "Tüpfelchen auf dem I".

Die Bergwanderung auf den Kienberg (801 m) beginnt beim Gasthaus "Taverne in der Schön". Nach ein paar Metern Radweg folgt man ruhigen Waldwegen und Forststraßen auf den Westrücken und gelangt über diesen auf unmarkierten Steigen zum kleinen Gipfelkreuz.

Am Westrücken kann man sich direkt am Rücken halten oder auch die Forststraßen unterhalb benützen.

Autorentipp

Die Einkehr im Gasthaus am Ausgangspunkt ist absolut empfehlenswert.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
400 hm
Abstieg
320 hm
Tiefster Punkt Schön
482 m
Höchster Punkt Kienberg
801 m
Dauer
2:15 h
Strecke
6,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schön

Ziel

Schön

Weg

Vom Parkplatz beim Gasthaus "Taverne in der Schön" geht man wenige Meter auf dem asphaltierten Radweg zum Haus "Schön 25". Gleich dahinter wird rechts auf eine schmale, bergwärts führende Asphaltstraße abgebogen. Auf dieser kurz aufwärts, bis rechts ein Waldweg abzweigt.

Nun auf diesem Weg immer leicht aufwärts zu einer Wegkreuzung. Wir folgen der geradeaus führenden, nun steiler aufwärts führenden Forststraße bis zu einer weiteren Wegkreuzung nun auf dem Westrücken des Kienbergs.

Jetzt immer entlang dieses breiten, gemütlichen Waldrückens zum höchsten Punkt. Dabei ist es am lohnendsten immer den Steig- und Wegspuren direkt am Rücken zu folgen.

Abstieg wie Aufstieg.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt lässt sich recht gut mit dem Zug und Bus erreichen. Dazu fährt man mit der ÖBB nach Kirchdorf an der Krems und weiter mit dem Bus nach Schön (Haltestelle direkt am Ausgangspunkt).

Anfahrt

Von Norden am besten Fahrt auf der Pyhrn-Autobahn vom Voralpenkreuz (bei Sattledt) bis zur Ausfahrt Klaus und von dort ca. 1 km auf der Bundesstraße zurück nach Schön.

Von Süden ebenfalls am sinnvollsten auf der Pyhrn-Autobahn bis zur Ausfahrt Klaus und wie oben nach Schön.

Parken

Am Ausgangspunkt befinden sich zahlreiche Privatparkplätze des Gasthauses. Um diese benützen zu dürfen, ist es sinnvoll sich die Erlaubnis der Familie Felbermayr einzuholen.

Weitere Informationen

Durch den Kienberg verläuft auch der "Kienberg-Tunnel" (Ortsumfahrung Schön) der Pyhrn-Autobahn.

Ausrüstung

Normale, leichte Bergwanderausrüstung ist ausreichend.

Sicherheitshinweise

Die Route ist nicht markiert, aber trotzdem recht beliebt. Es empfiehlt sich aber trotzdem an den neuralgischen Stellen auf die Orientierung zu achten.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V