Wanderung am Golmer Höhenweg im Rätikon

Quelle: ALPIN - Das Bergmagazin., Autor: Ralf Kerkeling

Golmer Bach
Die Schlacht auf Spora
Weitsicht vom Kreuzjoch
Geweihbaum
Am Golmer Höhenweg, im Hintergrund die Drei Türme.
Am Golmer Höhenweg, im Hintergrund die Drei Türme und die Drusenfluh
Lindauer Hütte vor der  imposanten Abrisskante der Sulzfluh

Die Tour

Fantastische Aussichten

Auf der rund fünfstündigen Bergwandertour werden zahlreiche Gipfel wie Golmerjoch (2.124 m), Kreuzjoch (2.261 m) und Geißspitze 2.334 m) überquert. 

Eine wunderschöne Panoramawanderung mit der Lindauer Hütte als Einkehrmöglichkeit. Außerdem befinden sich auf dieser Tour die Drei Türme zum Greifen nah.

Autorentipp

Ein Besuch der Lindauer Hütte lohnt auf dem Weg ins Tal. Bei einem hervorragenden Kaiserschmarrn und Kaltgetränk lässt sich angenehm entspannen. Die Hütte bietet zudem ausreichend Schlafplätze. Am besten vorher reservieren. 

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
560 hm
Abstieg
1450 hm
Tiefster Punkt Golmerbahn Talstation Latschau
993 m
Höchster Punkt Geißspitze
2334 m
Dauer
5:00 h
Strecke
13,6 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Golm Grüneck, 1890 m.

Ziel

Golmerbahn Talstation Latschau, 992 m.

Weg

Eine landschaftliche reizvolle Gipfeltour durch das Rätikon – der Golmer Höhenweg bietet auf seinem fünfstündigen Rundkurs reichlich Abwechslung. Gipfel um Gipfel wird überquert. Man bewegt sich die gesamte Zeit auf schmalen Trails. Durch das stete Auf und Ab wird’s auch sportlich gesehen anspruchsvoll. Eine gute Grundkondition und Trittsicherheit sollten Wanderer für diese Tour mitbringen. Knapp 2.000 Höhenmeter stehen am Ende zu Buche (560 HM bergauf, 1450 HM bergab). Start ist an der Bergstation der Golmer Bahn. Zahlreiche Gipfel werden passiert. Mit der Geißspitze (2334 m) wird der höchste Punkt erreicht. Auf dem Gipfel erwartet einen die imposante Aussicht auf den Drusenfluhgipfel (2829 m) sowie die Drei Türme (2784 m). Zum Abschluss der Tour geht’s über die Lindauer Hütte mit ihrem hervorragenden Kaiserschmarrn sowie einem Glas Milch und über die Untere Sporaalpe ins Tal. Malerische Montafoner Maisäss-Landschaft begleitet die Wanderer zum Ausgangspunkt an der Golmer Talstation.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

Ziel: Golmerbahn Latschau 

Bus-Fahrplan

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Bahnfahrplan

Anfahrt

Mit dem Auto: Von Bludenz kommend nimmst du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. Über Tschagguns erreichst du das erhöht gelegene Latschau.

Parken

Parkplatz Golmerbahn Latschau. Punkt direkt in Googel Maps anzeigen.

Weitere Informationen

INFO

Tourismusbüro Montafon, Montafonerstr. 21, A-6780 Schruns, Tel.: +43 50 6686, montafon.at/de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 8:00 bis 18:00 Uhr, Samstag, Sonntag & Feiertag 9:00 bis 15:00 Uhr

TALORT

Tschagguns, 685 m.

BERGBAHN

Golmerbahn Talstation Latschau (992 m), Latschaustraße 62, A-6774 Tschagguns, Tel. +43 5556 70183167, golm.at

HÜTTE/EINKEHR

Lindauer Hütte, DAV Sektion Lindau, 1744 m, Tel. +43 664 5033456, lindauerhuette.com

GEHZEITEN

Bergstation - Golmer Joch: 0:30 Std.

Golmer Joch- Kreuzjoch: 1 Std.

Kreuzjoch - Geißspitze: 1 Std.

Geißspitze - Lindauer Hütte: 1 Std.

Lindauer Hütte - Talstation Golmerbahn: 1:30 Std.

Ausrüstung

Wanderausrüstung.

Ausrüstungstipp: Das muss mit beim Bergwandern

Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. Wanderschuhe im ALPIN-Test findet ihr hier.

Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergwandern.

Alles, was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.

Sicherheitshinweise

Sicher Bergwandern: 10 Empfehlungen des DAV.

Unsere Haftung für Inhalte findet ihr hier.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V