Wanderrundweg 6: "Über Durrenberg, Eglofs und Maria-Thann durch den Atzenberger Wald"

Die Tour

Der abwechslungsreiche Rundwanderweg führt über Wiesen durch die Hügel- und Flusslandschaft mit schöner Aussicht in die Allgäuer und Österreichischen Alpen.

Die Tageswanderung führt durch typische Allgäuer Landschaft mit großen Hügeln, weiten Wiesen, Flüssen und lichten Wäldern. An klaren Tagen bietet diese Tour immer wieder schöne Ausblicke auf die Allgäuer und Österreichischen Alpen. Durch einige steile Auf- und Abstiege werden stabiles Schuhwerk und eine gute Kondition vorausgesetzt. Wenn wir die Wanderung bis nach Eglofs laufen, haben wir Einkehrmöglichkeiten im Gasthaus zum "Löwen" (Eglofs) und im Gasthaus "Zur Rose" (Eglofs) oder im Dorfcafe ebenfalls in Eglofs.

Autorentipp

Oft schweift der Blick weit über die Hügel. Eine Tour, bei der man innerlich zur Ruhe kommen kann und die Landschaft mit all ihren Eindrücken genießen kann.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
289 hm
Abstieg
289 hm
Tiefster Punkt 551 m
Höchster Punkt 667 m
Dauer
7:00 h
Strecke
21,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Wangen, Parkplatz P14 / Scherrichmühlweg

Ziel

Wangen, Parkplatz P14 / Scherrichmühlweg

Weg

Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz P14 im Scherrichmühlweg. Wir wandern beim Kreisverkehr über die Brücke am Minigolfplatz vorbei und wenden uns an dem Marien-Bildstock nach rechts. Von dort folgen wir der Oberen Argen flussaufwärts und laufen bergan durch einen Wald in Richtung Durrenberg. Wir passieren das Gehöft, wandern leicht nach rechts auf einem Weg durch die Felder ins Tal und biegen nach einem Waldrand links ab. An der Argen folgen wir dem Weg nach Sigmanns. Auf der Straße „Epplingser Halde“ geht es durch das Siedlungsgebiet und anschließend links bergan Richtung Epplings. Am Ortsende biegen wir nach rechts auf einen kleinen Pfad ab und gleich wieder rechts durch ein kleines Gatter an den Weiden entlang. An der großen, einzelnen Fichte biegt der Pfad nach dem zweiten Gatter nach links oben ab. Am Wiesenrand wandern wir den Hügel hinauf Richtung Wald. Der Pfad führt uns nun nach rechts am Waldrand zum Buchwald, den wir in südöstlicher Richtung durchlaufen und am Ende auf die Kreisstraße stoßen. Dieser folgen wir nach links, bis wir an der ersten Möglichkeit rechts den Gießbach queren. Wir biegen nach der Brücke links ab und es geht für uns bis auf den Hügel nach Locherkapf. Der Weg geht nach rechts am Waldrand entlang durch den Wald und an der ersten Möglichkeit rechts in Richtung Zellers. Wir folgen dem Weg über die Wiese, auf die kleine Teerstraße, halten uns links und dann rechts durch den Hof Zellers.  Von hier orientieren wir uns schließlich in südlicher Richtung und wandern weiter nach Hummelberg. Es geht nun in nordöstlicher Richtung entlang eines Wiesenpfades bis nach Aschen. Zwischen den Häusern biegen wir rechts ab. Wer die Schleife über Eglofs laufen möchte, wie in der Wanderkarte angegeben, hält sich gerade aus und kommt nach Eglofs. Ansonsten gehen wir die kürzere Variante und verlassen die Straße bei der nächsten Weggabelung (Edenhaus) nach rechts auf einen schmaleren Weg, der uns über zwei Bachläufe und durch ein Waldstück hinunter ins Tal führt.  Dahinter wandern wir in gleichbleibender Richtung weiter und treffen auf die B12, die wir überqueren. Auf  der anderen Seite folgen wir dem Weg in einen Linksbogen und biegen bei der zweiten Möglichkeit scharf rechts ab (bei Schloss Syrgenstein). Sobald wir in den Wald kommen halten wir uns an der Weggabelung links und wandern immer entlang dieses Weges, bis wir Edelitz und gleich dahinter Lengatz erreichen. An der nächsten Weggabelung halten wir uns links und danach gleich wieder rechts; so umgehen wir ein Waldstück und können dahinter unseren Weg in gleichbleibender Richtung fortsetzen. Schließlich erreichen wir Maria-Thann und durchqueren den Ort in nördlicher Richtung, dabei kommen wir an der Kirche vorbei. Fast um die Kirche herumgelaufen, gabelt sich der Weg und wir halten uns links. Bei der kleinen Kapelle wandern wir nach links und passieren ein Gelände mit einer Kiesgrube, die sich nun rechts von uns befindet. Danach folgen wir dem Weg, bis wir in einen schmalen Wiesenpfad am Waldrand nach links abbiegen. Wir durchlaufen einen kleinen Wald und queren die B12. Danach laufen wir kurz entlang eines Waldstückes, durchqueren nach einigen Metern über Felder ein weiteres und biegen an seinem Ausgang rechts auf die Straße ab, um an der nächsten Möglichkeit wieder links abzubiegen und den Sigmannser Wald in nördlicher Richtung zu durchqueren. Dahinter queren wir die Isnyer Straße. An dieser halten wir uns rechts, queren die Obere Argen und gleich danach links den Epplingser Bach. Schließlich geht es wieder an der Argen entlang, dies ist nun derselbe Weg wie auf dem Hinweg, wir wandern bis zum Waldende, halten uns dann jedoch links. Wir passieren die Ebnet-Schule, queren abermals die Obere Argen und wandern über freie Flur parallel des Hinwegs bis zum Parkplatz P14.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Wangen. Vom Bahnhof knapp 15 Minuten zu Fuß zum Ausgangspunkt am Scherrichmühlweg.

Anfahrt

A96 bis Ausfahrt Wangen

Parken

Parkplatz P 14in Wangen

Weitere Informationen

Ausrüstung

Stabiles Schuhwerk, evtl. Teleskopstöcke und ausreichend Proviant und Trinkwasser werden unbedingt empfohlen.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V