Walserkamm - Furkajoch bis nach Übersaxen

Quelle/Autor: Alpenverein Vorarlberg

Blick auf den Walserkamm

Die Tour

Eine wunderschöne Wanderung von Damüls-Furkajoch über das Große Walsertal bis nach Übersaxen. Diese Höhenwanderung ist besonders für geübte Bergwanderer sehr zu empfehlen.

Die gesamte Walserkammwanderung ist mit einem Höhenweg erschlossen und für Anfänger nicht geeignet. Falls Sie aber nicht den ganzen Kamm gehen möchten, gibt es etliche Zusteige aber auch Abstiege. Um den gesamten Walserkamm zu wandern, müssen Sie mit einer langen Eintagestour rechnen. (ca. 8 Stunden)

Autorentipp

Am Walserkamm kann man an jedem markiertem Wanderweg die Gratwanderung verlassen. Eine weitere Möglichkeit ist, es auf der Gaßner Alpe am Meletspitz zu Übernachten und am nächsten Tag die Wanderung nach Übersaxen fortzuführen.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1305 hm
Abstieg
2165 hm
Tiefster Punkt 899 m
Höchster Punkt 2000 m
Dauer
8:00 h
Strecke
21,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Furkajoch Damüls

Ziel

Übersaxen Gemeindeamt

Weg

Furkajoch - Pfrondhorn - Serajöchle - Löffelspitze - Mutabellaspitze - Schäfisjoch - Gerenspitze - Schäfiskopf - Kreuzspitze - Bärenjoch - Melkspitze - Tälispitze - Kuhspitze - Hüttenkopf - Hochgerach - Rappaköpfle - Gerachhaus - Dünser Horn - Muttkopf - Gröllerkopf - Übersaxen Gemeindeamt

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

mit dem Bus:
Linie 77 von Thüringen Richtung Damüls - von Damüls mit dem Alpbus zur Furka
Die Verbindung von Damüls zur Alpe Portla/Furkapass besteht in der Zeit vom 06. Juli bis zum 22. September 2019. Die Telefonnummer zur Reservierung der Alpbusse lautet: +43 664 76 46 330. Mehr Info

mit dem Linienbus 66 von Übersaxen Gemeindeamt nach Rankweil Bahnhof

www.vmobil.at

Anfahrt

von Bludenz:
Autobahnabfahrt Bludenz-Nüziders - Ludesch - Raggal - Sonntag - Fontanella - Damüls - Furkapass

von Rankweil:
Autobahnabfahrt Rankweil - Rankweil - Laterns - Innerlaterns - Furkapass

Parken

Es gibt Parkmöglichkeiten auf dem Furkapass. Da Sie an einem anderen Ende ankommen, bieten sich die öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut.

Weitere Informationen

Ausrüstung

  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Sonnen- und Regenschutz
  • gefüllte Trinkflasche
  • Jause
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung

Sicherheitshinweise

NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-wandern

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V