Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
998 hm |
Abstieg
|
998 hm |
Tiefster Punkt |
Parkplatz Serlesbahnen 950 m |
Höchster Punkt |
Waldrasterjöchl 1872 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
11,7 km |
Waldrasterjöchl von Mieders

Quelle: Alpenverein Innsbruck, Autor: Toureninformation Alpenverein Innsbruck
Die Tour
Nettes Ausweichziel bei hoher Lawinengefahr und für Anfänger im Schitourengehen gut geeignet.
Die Schitour auf das Waldrasterjöchl ist überwiegend bewaldet und eine flache Schitour. Es ist nie wirklich steil. Vom Parkplatz können 3 Anstiege gewählt werden. Den hier beschriebenen Anstieg finde ich persöhnlich am schönsten. Die anderen zwei Anstiege sind: 1) über die Piste 2) durch das Wassertal auf das Waldrasterjöchl.
Autorentipp
Besonders bei hoher Lawinengefahr ist das Waldrasterjöchl sehr zu empfehlen. Nette Einkehrmöglichkeit bei der Ochsenhütte
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz bei der Serlesbahn
Ziel
Waldrasterjöchl
Weg
Vom Parkplatz der Serleslifte geht es zuerst auf der Piste Richtung Osten aufwärts. Dort wo die Piste Richtung Süden dreht zweigt rechts ein Forstweg ab. (Siehe Bilder). Wir folgen der Forststraße bis ca. 1140 m bei der ersten Schneise kürzen wir den Forstweg ab und steigen über diese Schneise aufwärts bis wir wieder auf die Forststraße gelangen. Nun weiter bis zu eine Hinweisschild Kopperneck. Hier rechts weg etwas steiler aufwärts bis zur nächsten Forststraße. Diese queren wir und folgen immer den Hinweisschildern Kopperneck - Waldrasterjöchl. Nun weiter bis wir zur Gondelbahn gelangen. Nun steigen wir ein kurzes Stück unter den Gondeln aufwärts, bis zur nächsten Forststraße, dieser folgen wir nach links bis zu einer Lichtung. Nun über diese Lichtung durch lichten Wald aufwärts bis wir nach ca. 250 Hm die Piste erreichen. Bei genügend Schneelage könen wir rechts neben der Piste im Wald bis zum Kopperneck aufsteigen. Vom Gasthof Kopperneck ein Stück aufwärts bis zum höchsten Punkt, von hier ca. 30 Hm absteigen bis wir zu einer Forststraße gelangen. Die Forststraße queren und steiler durch dichteren Wald immer Richtung südosten über einen Rücken aufwärts, bis wir wieder freies Gelände erreichen. Nun immer den Rücken folgen bis zum Waldrasterjöchl.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie STB Stubaitalbus. Siehe www.vvt.at, halbstündlich vom Hauptbahnhof Innsbruck.
Anfahrt
Von Innsbruck auf der A13 Brennerautobahn (Mautpfilichtig € 4,50 für PKW) bis zur Autobahnausfahrt Schönberg. Von der Ausfahrt auf der Stubaitalstraße nach Mieders. Bei Mieders links von der Hauptstraße abbiegen und bis zu den Serlesliften fahren.
Parken
Großer kostenloser Parkplatz bei den Serlesbahnen.
Weitere Informationen
Nette Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Kopperneck und bei der Ochsenalm.
www.vvt.at - Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ausrüstung
Normale Schitourenausrüstung.
Sicherheitshinweise
Bei der Schitour zum Waldrasterjöchl ist die Lawinengefahr nahezu ausgeschlossen.