Waldluftbadeweg Buchberg-Flanitz

Flügelaltar der Pfarrkirche Kefermarkt
Kefermarkt_Buchberg_HoHaus
Kefermarkt_Elz Kapelle
Elz_Pechölsteiner
Kefermarkt_Neumühle
Kefermarkt_Flanitz Verlauf oberhalb der Brücke
Kefermarkt_Weinberg Blick
Kefermarkt_TVB
WLB Karte Kefermarkt

Die Tour

Waldluftbaden in Kefermarkt
 
Kefermarkt liegt im Zentralmühl­viertler Hochland. Mit der Ortschaft Harterleiten reicht das Aist-Naarn-Kuppen­land noch in das Ge­meindegebiet. Kefermarkt hat Anteil an mehre­ren Landschaftsorganismen: dem Freistädter Becken, dem Kefermarkter Becken, dem Kuppenland von Gutau / Lasberg und dem Hochland von Neumarkt / Hagenberg. Das Zentrum des Ortsorganismus Kefermarkt ist der Weinberg, dessen Wirkung durch den nahen Buchberg noch verstärkt wird. Berühmt ist der Ort durch seine Wallfahrtskirche mit dem gotischen Flügelaltar und dem darüber wachenden Schloss Weinberg am Schnittpunkt dreier Landschaftsorganismen.

 

Waldluftbadeweg Buchberg-Flanitz
 
Vom Ortszentrum in Kefermarkt geht es auf dem rot markierten Weg über das Kirchenfeld bis zum Weinberg. Hier zweigt lin­kerhand in nord-östliche Rich­tung ein markierter Wanderweg ab, auf dem man den Bachlauf entlang bis nach Grieb wandert, wo man wieder auf einen Fahr­weg trifft. Hier orientiert man sich rechts, wandert ein kurzes Stück auf dem Fahrweg entlang, bis in der Ortschaft Grieb lin­kerhand ein rot markierter Steig abzweigt, der bis zum Buch­berg (813 m) hinaufführt. Vom Hoh-Haus geht man zum Buch­berg-Gipfel, auf dem rechts der Weg nach Elz durch den Wald und später über Wiesen hinab führt.
Bemerkenswert in Elz sind die zwei Pechölsteine. In Elz folgen wir dem Wander­weg K35 zur Neumühle und wandern entlang der Flanitz zur Altmühle. Unterwegs treffen wir auf eine Felswand mit der Bezeichnung „Sesam tu dich auf“ aufgrund der Volksmei­nung, ein großer Schatz verber­ge sich hinter der Felswand. Weiter K34 wieder zurück nach Elz und K34 in Rich­tung Kefermarkt. Wir erreichen den Bierlehrpfad, vorbei an der Vogeltenn und zurück nach Weinberg und Kefermarkt.

Waldluftbadeweg Buchberg-Flanitz - Wegpunkte 

1.      Wanderstein
2.      Kirche Kefermarkt
3.      Schloss Weinberg
4.      Kalmustümpel
5.      Druidenweg
6.      Buchberg, Hoh-Haus
7.      Buchberg, Schalenstein
8.      Buchberg, Augenbründl
9.      Buchberg, Gipfel
10.   Elz, Kapelle
11.   Elz, Pechölsteine
12.   Neumühle
13.   Pechölstein Neumühle
14.   Felswand „Sesam tu dich auf“
15.   Flanitz- Brücke und Tümpel
16.   Singende Quelle
17.   Altmühle
18.   Vogeltenn
19.   Weinberg
20.   Schlossbrauerei Weinberg

Für geführte Touren kontaktieren Sie bitte unsere diplomierten WaldluftbademeisterInnen - Nähere Informationen finden sie hier.



Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
497 hm
Abstieg
516 hm
Tiefster Punkt 507 m
Höchster Punkt 811 m
Dauer
4:30 h
Strecke
14,9 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V