| Schwierigkeit |
mittel
|
|
Aufstieg
|
362 hm |
|
Abstieg
|
361 hm |
| Tiefster Punkt | 279 m |
| Höchster Punkt | 595 m |
|
Dauer
|
5:00 h |
|
Strecke
|
12,8 km |
Waldkirchen: 4/4-Blick-Runde
Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA
Die Tour
Kurzbeschreibung:
Kleines Kösslbachtal - Vier-Viertel Blick - Waldkirchen - Bräukapelle - Wesenufer
Aussichtsreich, faunistische Highlights, mit Einkehrmöglichkeit, botanische Highlights
Technik: *
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- botanische Highlights
- faunistische Highlights
Beschreibung:
INTERESSANTE PUNKTE AM WEG:
Sagenhaftes Kulturleben:
- Burgruine Wesen nur Außenansicht möglich.
Natur(t)raum & Bewegung:
- Naturschutzgebiet Kleines Kößlbachtal, Felsenblick im Naturschutzgebiet, 4/4-Blick, Schlögener-Blick, Paschinger Hügl
SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:
Von Waldkirchen blickt man in die vier Viertel des Landes Oberösterreich, über grüne Hügel und blühende Wiesen hinab ins Donautal. Ein Ort, um das intensive Grün auf sich wirken zu lassen.
Heilige Grünkraft,
sprenge den Beton
in unseren Köpfen,
in unserem Land!
(Kurt Marti)
GRÜN IST DIE FARBE DER HOFFNUNG.
„Immer wieder spricht die Hl. Hildegard von Bingen (Mystikerin) von der Grünkraft. Grün ist eine Mischung zwischen Gelb – der Farbe der Sonne, und Blau – der Farbe des Wassers. Grün entsteht wenn eine Beziehung zwischen Wasser und Licht, zwischen
Himmel und Erde besteht. Grün ist die Farbe der „Herzkraft“ und der Keim- und Schöpfungskraft, die sich aus dem Dunkel der Erde jeden Frühling als Leben entfaltet in wunderschönen Nuancen.
Beim Wandern auf der 4/4 – Runde lasse ich die heilsame „Grünkraft“ auf mich wirken:
„Wenn du wieder zu Kräften kommen willst: Schau ins Grüne“(Hl. Hildegard) und sie spricht auch vom „Ergrünen der Seele“.
• Beobachte die vielen Grüntöne (blaugrün, lindgrün, rotgrün, hell / dunkelgrün,
braungrün...) und lasse sie auf dich wirken, genieße die Grünkraft.
Wegbeschreibung:
Der Weg führt nordwestlich in Richtung "Kagerer Jagasteig" bis zur Unterführung unter der Bundesstraße. Nach dieser zweigt er links auf eine Bauernstraße ab. Nach dem letzten Bauernhausweiter auf einem Feldweg, der zum Teil auch durch den Wald führt und schließlich im kleinen Kößlbachtal (seit 1996 Naturschutzgebiet) mündet. Im V-förmigen Erosionstal führt der Weg dann einen Forstweg entlang stetig nach oben. Nach einer Linkskehre zweigt der Weg vom Forstweg rechts steil in den Wald ab. Nach einiger Zeit erreicht man dann einen Abschnitt mit Blockhalden. Nach diesem eindrucksvollen Abschnitt führt der Weg aus dem Wald heraus über einen Wiesenweg und erreicht einen Bauernhof. Man folgt der Straße Richtung Atzersdorf und kommt dabei am Vierviertelblick vorbei, der zur Rast einlädt. Von Atzersdorf führt der Weg auf der Straße bis nach Aichberg, wo man sich links hält und über einen Wiesenweg hinunter zum Wald geht. Durch den Wald führt der Weg dann relativ eben bis Waldkirchen. Dort angekommen zweigt er scharf links ab, noch bevor man ins Ortszentrum kommt. Von dort folgt man dem Weg durch den Wald auf der alten Wesener Bezirksstraße. Dort kommt man an der „Bräukapelle“ vorbei. Man erreicht wieder die Straße und schließlich Wesenufer.
Tipp des Autors:
Vierviertelblick
Von Waldkirchen (535 m Seehöhe) blickt man in die vier Viertel des Landes Oberösterreich, über grüne Hügel und blühende Wiesen hinab ins Donautal.
Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
Weitere Infos und Links:
TOKU - Tourismus und Kultur im Donautal Waldkirchen-Wesenufer
Waldkirchen 61
4085 Waldkirchen am Wesen
Tel.: 0043(0)7718 7255
www.waldkirchen.ooe.gv.at
DONAUSTEIG-WIRTE ENTLANG DER STRECKE:
Gasthof Pension Schütz
Wesenufer 17, 4085 Waldkirchen, Tel.: +43 7718 7208, www.pension-schuetz.at
- Vitaloase mit Sauna, Kräuterdampfbad und Swimmingpool im Grünen
- 12 Betten
Hotel Wesenufer & Seminarkultur an der Donau
Wesenufer 1, 4085 Waldkirchen, Tel.: +43 7718 20090, www.hotel-wesenufer.at, 78 Betten
- ÖKO-Siegel zertifi ziertes Haus für sanften und nachhaltigen Tourismus
Privatzimmer Feiken
4085 Wesenufer 65, Tel.: +43 7718 7506, www.oberoesterreich.at/feiken
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Privatzimmer mit großer Dachterrasse, 10 Betten
WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE:
4/Viertl Stub´n, Hundorf 7, Tel.: +43 660 8153773, Di, Mi Ruhetag
WIRTIN z´Atzersdorf, (Vierviertelblick) Atzersdorf 2, Tel.: +43 664 93109805, Mo, Di Ruhetag; für Gruppen bei Anmeldung geöffnet
Gasthaus Perndorfer, (Schlögenerblick) Waldkirchen, Tel.: +43 7718 7270, Mi Ruhetag
Gasthof zum Schiffmeister, Waldkirchen/Wesenufer, Tel.: +43 7718 7220, Do Ruhetag, 8 Betten
Info
Karte
Details
|
Kondition
|
|
|
Landschaft
|