Voralm-Stumpfmauer 1770 m von Hollenstein

Quelle: Alpenverein Amstetten, Autor: Willi H.

Blick vom Gamsstein auf die Voralpe: links der Tanzboden, rechts die Stumpfmauer. Tour Stumpfmauer = am hintersten Grat rechts
Blick auf die Stumpfmauer von Hollenstein, Mündung Hammerbach in die Ybbs
Aufstieg am Grat zur Stumpfmauer, Abfahrt ev. über die freien Hänge rechts
die letzten Meter vorm Gipfel
Rast unterm Gipfel der Stumpfmauer
Blick südwärts zum Gamsstein
Blick westwärts zum Toten Gebirge
Gipfelwechte - Blick zu den Buchsteinen
Blick nach Osten zum Ötscher

Die Tour

Eine sehr anspruchsvolle Skitour in den Ybbstaler Alpen.
Die Tour ist nur bei sehr viel Schnee durchführbar, weil sie teilweise durch recht dichten, steilen Wald führt.
Die Tour kann nur durchgeführt werden, wenn keine Lawinengefahr besteht, denn im oberen Teil werden sehr steile Hänge begangen.
Die Abfahrt durch die freie Mulde (in Abfahrtsrichtung rechts von ca. 1500 bis 1200 m Richtung Wentner Alm) darf nur bei ganz sicheren Bedingungen gemacht werden!

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1200 hm
Abstieg
1200 hm
Tiefster Punkt Parkmöglichkeit knapp unter Gehöft und Kapelle
590 m
Höchster Punkt Voralm-Stumpfmauer
1770 m
Dauer
5:30 h
Strecke
8,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Hollenstein, Wenten, Parkmöglichkeit nahe einer Kreuzung

Ziel

am Ausgangspunkt

Weg

Aufstieg:

Dem markerten Aufstieg (rechts eine Kapelle, links ein Bauerenhaus) folgen.
Die nächste Kehre kann über die Wiese abgekürzt weren.
Weiter auf dem markierten Sommerweg, bis dieser steil nach rechts abzweigt.
Noch kurz auf der Forststraße bleiben, solange diese ansteigt.
Dann rechts hinauf bis zum Grat, wo man wieder den markierten Weg erreicht.
Weiter durch steilen Wald und Lichtungen aufwärts, ein steiler Aufschwung wird rechts umgangen.
Zuletzt rechtshaltend durch Latschen zum Gipfel.

Abfahrt:

Anfangs am Aufstiegsweg.
Nachdem der steile Aufschwung umfahren ist, kann man bei guten Verhältnissen rechts in ein steiles Kar einfahren und dieses bis zur Forststraße abfahren.
Sonst weiter am Grat durch Wald bis zur Forststraße.
Wenn es die Verhältnisse zulassen, können die nachfolgenden Kehren durch Waldabfahrt abgekürzt werden.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bis zum Bahnhof bzw. bis zur Busstation sind es 4 km.

Daher eher nur mit PKW durchführbar.

Anfahrt

Im Ybbstal auf der B 121 nach Waidhofen, weiter auf der B 31 nach Hollenstein.
Kurz nach Ortsanfang rechts abzweigen, durch den Ort weiter und entlang des Hammerbachs bis zur Kreuzung Schule Unterleiten (2,6 km nach Abzweigung von B 31).
Nun rechts abzweigen und nach 300 m links abzweigen (= Sommermarkierung zur Stumpfmauer), 700 m weiterfahren und Parkmöglichkeit suchen.

Parken

kleiner Parkplatz

Weitere Informationen

Ausrüstung

komplette Skitourenausrüstung

Sicherheitshinweise

Gelände teilweise sehr steil!

Abfahrt teilweise durch steilen Wald!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V