Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
520 hm |
Abstieg
|
4 hm |
Tiefster Punkt |
Serfaus 1445 m |
Höchster Punkt |
Kölner Haus 1965 m |
Dauer
|
1:15 h |
Strecke
|
3,5 km |
Von Serfaus zum Kölner Haus

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Kalle Kubatschka
Die Tour
Einfache Wanderung über breite Fahrwege zum Kölner Haus auf Komperdell.
Zu Füßen des 3.000 Meter hohen Furglers liegt die Hochfläche der Komperdellalm. Mitten im Almengebiet befindet sich das Kölner Haus mit seiner großen, einladenden Sonnenterrasse. Von hier aus genießen Besucher eine grandiose Aussicht auf die zahlreichen, die Hütte auf allen Seiten umgebenden Berggipfel. Der einfache Aufstieg über den Waalweg ist auch für weniger geübte Wanderer kein Problem.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bushaltestelle Serfaus (Seilbahn)
Ziel
Kölner Haus
Weg
Von der Endstation der Dorfbahn an der Talstation der Komperdellbahn, 1.445 m, dem Asphaltsträßchen leicht ansteigend aus dem Ort hinaus folgen. Dort, wo die Straße eine scharfe Linkskehre macht, geradeaus weiter auf dem Forstweg aufwärts. Bald Einmündung in den breiten Fahrweg, der vom Bergrestaurant Leithe Wirt heraufkommt. Diesem flach ansteigend in Richtung Seilbahn-Bergstation folgen. Ab der Gampenbahn über Wiesenwege zum Kölner Haus, 1.965 m. Die Hütte befindet sich direkt neben der Mittelstation der Komperdellbahn. Eine Auffahrt mit der Bahn ist möglich.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Landeck, von da mit dem Bus über Ried nach Serfaus. Der Bus hält wenige Meter von der Komperdell-Seilbahn entfernt.
Anfahrt
Über den Fernpaß oder den Arlbergtunnel nach Landeck. Weiter bis Ried ins Oberinntal. Dort zweigt die Straße nach Serfaus ab.
Parken
Parkhaus am Ortseingang - Serfaus ist autofrei. Vom Parkhaus mit der Dorfbahn (U-Bahn) zur Seilbahnstation oder zu Fuß in 15 Minuten.