Von Münster zur Sonnwendbühelalm und Bayreuther Hütte

Quelle: Alpenverein Hall in Tirol, Autor: Johannes Staud

Sonnwendbühelalm
Blick ins Zillertal
Blick ins Zillertal
Hinauf zur Bayreuther Hütte
Hinunter ins Brixental
im Blick der Sagzahn
am Ausgangspunkt

Die Tour

Von Münster über den Seiterlingsteig zur Seitensteinalm und empor zur Sonnwendbühelalm bzw. Sonnwendbichlalm (1.645m, ca. 2,5h). Ziemlich entalng dieser Höhe weiter nach Osten zur Bayreuther Hütte (1.576m, ca. 1/2-3/4h)  und über den Steinapfelsteig steil hinunter retour ins Dorf (ca. 1,5h).

Kompakte Rundtour über die Sonnwendbühelalm (Sonnwendbichlalm) mit herrlichen Ausblicken ins Zillertal, Alpbachtal und Inntal. Ideal im Frühling oder Herbst, sonst kann es auf der Südseite sehr warm werden. Dafür ist im Frühling der Schnee umso früher weg. Am Rückweg über den Steinapfelsteig wachsen im Frühling sogar Platenigl.

Autorentipp

Die Tour kann im Sommer sehr heiß werden.

Mit dem Mountainbike kann man alternativ über den Forstweg sowohl zur Sonnwendbühelalm als auch zur Bayreuther Hütte fahren.

Info

Aufstieg
1101 hm
Abstieg
1101 hm
Tiefster Punkt 654 m
Höchster Punkt 1677 m
Dauer
4:37 h
Strecke
10,4 km

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Ortsteil Höllenstein, Münster

Ziel

Bayreuther Hütte

Weg

Die Tour beginnt in Münster im Ortsteil Höllenstein und startet entlang der Rodelbahn. Es folgt dann der recht steil ansteigende Seiterlingsteig über Seitensteinalm empor zum Hochplatteu der Sonnwendbühelalm. Von dort ohne weiteren Aufstieg ostwärts. Unterhalb vobei am Vorderen Sonnwendjoch verläuft ein schmaler und teils abschüssiger Steig hinüber zur Bayreuther Hütte.

Anreise

Parken

kleiner Parkplatz im Ortsteil Höllenstein

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V