Von Malbun durchs Valorschtal in den Steg

Quelle: Liechtenstein Marketing, Autor: Martin Knöpfel

Der Galinakopf ist von weitem her sichtbar
Kurz vor dem Galinakopf
Aussicht vom Galinakopf

Die Tour

Der Galinakopf (2198 m) gilt als einer der schönsten Aussichtsberge der Liechtensteiner Alpen.

Auf dem Weg zum Galinakopf entdecken wir eine prachtvolle Flora. Der zwar weitläufige, aber abwechslungsreiche Aufstieg führt in leichtem Auf und Ab über angenehme Berg- und Fahrwege. Der Abstieg nach Steg führt durch das wildromantische Valorschtal. Unter der Friedenskapelle in Malbun weisen uns Wegschilder auf unser Ziel hin. Sassförkle, Mattaförkle und Guschgfieljoch sind die bekanntesten Übergänge, bevor wir uns auf dem schon lange sichtbaren, steil ansteigenden Weidebord dem Gipfelkreuz nähern. Dort angelangt, schauen wir zu unzähligen Gipfeln im weiten Umkreis. Von den Alphütten von Guschgfiel folgen wir beim Abstieg dem markierten Weg durch einen schütteren Bergwald ins Valorschtal und umwandern den Schönberg an seinem schattigen Nordhang.

Variante:
Kurz nach Sassförkle besteht die Möglichkeit über Güschgle und Hinter Valorsch die Tour abzukürzen (es sind so 658 hm weniger zu bewältigen).

Autorentipp

Frühzeitig aufsteigen und genügend Getränke mitnehmen, vor allem an heissen Sommertagen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
875 hm
Abstieg
1176 hm
Tiefster Punkt 1262 m
Höchster Punkt 2198 m
Dauer
7:00 h
Strecke
19,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Malbun

Ziel

Steg

Weg

Malbun - Sassförkle - Mattaförkle - Guschgfieljoch - Galinakopf - Mattaförkle - Rietle - Valorschtal - Steg

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus bis Malbun ab Haltestelle Vaduz Post, bei der Abreise ab Steg die Haltestellen Hotel oder Tunnel verwenden.

Parken

Am Dorfeingang von Malbun befinden sich genügend Parkplätze

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V