Von den Färber*innen zu den Rittern

Burgenmuseum_Reichenstein_von_oben
4G8A3188
20170930_153612
20171019_100209
20171205_151925
20200516_151642_HDR
20171225_131801
20200520_100024_HDR
Färberinnen mit Pfeil

Die Tour

Streckenverlauf Gutau - Reichenstein  
Gutau Färbermuseum – Hundsdorf (Fernsicht, Pechölstein) – Gaisruckdorf (Guttenbrunner Leitn, Kopetzky-Höhle) – Gaisrucker (Bauernführer 16. Jh.) – OÖ Burgenmuseum Reichenstein

Streckenverlauf Reichenstein - Gutau
Burg Reichenstein – entlang Waldaist (Flussperlmuschel) – Schaffelmühle (Scheiterschwemme) – Marreith (Kirchensteig) – Gutau Färbermuseum

Faszinierende Aus- und Einblicke

Der Themen-Wanderweg „Von den Färber*innen zu den Rittern“ verbindet zwei kulturgeschichtlich spannende Orte: Gutau und Reichenstein. Unterwegs informieren zwölf große Informationstafeln über Pechölbrennen und Scheiterschwemmen, Räuberhauptmann Kopetzky und Ritter Haym, Flussperlmuscheln und Buchenwald sowie Sehenswürdigkeiten und Panoramablick. Den Weg kann man entweder in Gutau oder in Reichenstein starten.
Von einem Ort zum anderen sind 9,4 Kilometer in etwa 2,5 Stunden Gehzeit gut zu schaffen. Auch als Rundweg mit 19 Kilometern lässt er sich an einem Tag bewältigen. Da die beiden
Museen jeweils bei der Hälfte der Strecke liegen, bieten sich auch Rastpausen in Gutau bzw. in Reichenstein an.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
493 hm
Abstieg
496 hm
Tiefster Punkt 353 m
Höchster Punkt 660 m
Dauer
5:23 h
Strecke
17,9 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V