Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
430 hm |
Abstieg
|
430 hm |
Tiefster Punkt |
Hannoverhaus 2566 m |
Höchster Punkt |
Grauleitenspitze 2887 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
4,0 km |
Vom Hannoverhaus zur Grauleitenspite (2891m)

Quelle: DAV Sektion Hannover, Autor: Sabine Schmidt

Foto: Matteo Bachmann, DAV Sektion Hannover
Die Tour
Hannoverhaus, Bergstation Ankogel Seilbahn, Grauleitenspitze (2891m)
Vom Hannoverhaus über die Skipiste zunächst Richtung Ankogel (AV Weg 402) bis im Geröllfeld eine Scharte erreicht wird. Von hier dem Schild Grauleiten. Auf dem Geröll aufwärts bis zum Gipfel. Auf der Felskuppe (2891m) befinden sich mehrere Steinmännchen. Hier oben erwartet sie bei gutem Wetter ein Rundumblick zum Beispiel zum Großglockner, dem Schareck, in die Dolomiten und zum Karwendel. Der Rückweg auf gleichem Weg oder über die Arnoldhöhe mit Mausoleum. An dieser Stelle stand das Hannoverhaus bis zu seinem Abriss 2014.
Autorentipp
Rund um das Hannoverhaus und auf dem Weg lassen sich Mineralien finden.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hannoverhaus
Ziel
Hannoverhaus oder Bergstation Ankogelseilbahn
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug bis zum Bahnhof Mallnitz / Obervellach und weiter mit Linienbus zur Bushaltestelle Talstation Ankogelseilbahn. Von hier können Sie bequem mit der Seilbahn bis zur Bergstation fahren. Noch ca.10 Min. zu Fuß abwärts bis zur Hütte.
Info zum lokalen Bus (Mallnitz/Bahnhof → Mallnitz Ankogelbahn): Fahrplan
Info zur Ankogelbahn: www.ankogel-ski.at.
Anfahrt
Von München über die A8 nach Salzburg, weiter auf der Tauernautobahn A10 zum Kreuz Pongau, über die Ausfahrt Bischofshofen auf die Pinzgauer Bundesstraße B311 bis zur Abzweigung Gasteinertal. Auf der Bundesstraße 167 bis Böckstein. Mit der Autoverladung nach Mallnitz. Weiter in Richtung Talstation Ankogelseilbahn. Von hier können Sie bequem mit der Seilbahn bis zur Bergstation fahren. Noch ca.10 Min. zu Fuß abwärts bis zur Hütte.
Info zur Ankogelbahn: www.ankogel-ski.at.
Parken
Sie können Ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz an der Talstation der Ankogelbahn kostenlos parken. Der Parkplatz ist nicht bewacht, die Unterstellung dort erfolgt auf eigene Gefahr.
Weitere Informationen
Rund um das Hannoverhaus und auf dem Weg lassen sich Mineralien finden.
Ausrüstung
Empfehlenswert wegen der Höhe hochgebirgstaugliche Bergschuhe, Rucksack mit Regenkleidung, Verpflegung, Getränk. Empfehlendswert wegen der Höhe sind auch Kopfbekleidung, leichte Handschuhe und Sonnencreme mit hohem UV Lichtschutzfaktor. Auch an Wanderstöcke denken.
Sicherheitshinweise
Bei Nebel nicht zu empfehlen