Villponer Lenke - Innervillgraten

Quelle: DAV Sektion Alpen.Net, Autor: Karsten Seliger

kurz unterhalb der Scharte
Blick zum Hohen Haus

Die Tour

Wem das Hohe Haus ein paar Höhenmeter zu viel sind, der hat mit der Scharte der Villponer Lenke ein attraktives Ziel unterhalb. Die Scharte bietet grandiose Ausblicke...

Eine der Standardschneeschuh- und Skitouren vom Villgratental aus.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1325 hm
Abstieg
1236 hm
Tiefster Punkt Innervillgraten
1381 m
Höchster Punkt Villponer Lenke
2556 m
Dauer
5:15 h
Strecke
15,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Innervillgraten

Ziel

Innervillgraten

Weg

Von Innervillgraten geht es parallel zum Einetbach nordwärts - vorbei an der Taletalm und der Schmidhoferalm. Nach und nach wendet sich der Talverlauf Richtung Nordwest und später nach West. Ab der Alm Sandkammer geht es steiler bergauf, bis auf 2556 m Höhe die Scharte der Villponer Lenke erreicht ist. Die Orientierung ist problemlos. Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsroute.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus von Sillian ins Villgratental - Haltestelle direkt am Ausgangspunkt

Anfahrt

Entweder über den Felbertauerntunnel nach Lienz, weiter ins Pustertal nach Sillian und dort ins Villgratental abzweigen. Oder vom Brenner über Bruneck ins Pustertal nach Sillian.

Parken

Ortsmitte Innervillgraten

Weitere Informationen

Ausrüstung

Vollständige Ausrüstung ist ein Muss - Alpinschneeschuhe, Stöcke, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Paket.

Sicherheitshinweise

Erfahrung bei der Lawinenlagebeurteilung ist unbedingt notwendig - der Aufstieg durch das Tal des Einatbaches führt unter steilen Hängen hindurch.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V