| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 800 hm | 
| Abstieg | 800 hm | 
| Tiefster Punkt | 1508 m | 
| Höchster Punkt | 2288 m | 
| Dauer | 2:45 h | 
| Strecke | 3,6 km | 
Vierrinnenscharte vom Arthurhaus
 
                                            Quelle: Alpenverein Salzburg, Autor: Gerd Frühwirth
Die Tour
Sonnseitige, aussichtsreiche Schitour am Fuß der Mandlwände mit einer rassigen Steilrinne im obersten Abschnitt.
Die Schitour vom Mitterbergsattel über den weitläufigen Südhang am Fuss der Mandlwände ist bei Pulverschnee und Firn eine lohnende, aussichtsreiche Schitour. Je nach Können und Verhältnissen endet die Tour auf dem Vierrinnensanden auf ca.2100 m oder direkt in einer der "Vierrinnenscharten" auf ca.2300 m.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit im Arthurhaus (www.arthurhaus.at)
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | |
| Gefahrenpotential | |
| Technik | |
| Exposition | N O S W | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz am Mitterbergsattel beim Arthurhaus (1500 m)
Ziel
= Startpunkt
Weg
Vom Parkplatz beim Arthurhaus ein Stück auf dem breiten, geschotterten Almweg in Richting Mitterfeldalm gehen und nach dem ersten Steilstück (ca.300 m ab Startpunkt) nach links auf dem breiten Südhang ("Sonnseiten") in Richtung der deutlich sichtbaren Scharte abbiegen. Auf diesem gleichmäßig steilen Hang (30 - 35 Grad) bergauf bis zu einem markanten Felsen am Rinneneingang auf ca.2100 m. Von dort geht es ja nach Schneelage steiler (bis 40 Grad) bis in eine der Scharten auf ca.2300 m. Abfahrt wie Anstieg.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Bischofshofen mit dem Postbus nach Mühlbach am Hochkönig und weiter (mit dem Bus) zum Arthurhaus (Endstation bzw.Umkehrpunkt).
Infos unter: www.oebb.at
Anfahrt
A10 Tauernautobahn in Bischofshofen abfahren, weiter nach Mühlbach am Hochkönig. In Mühlbach in die Mandlwandstraße abzweigen und bis zum Arthurhaus fahren.
Parken
Großer Parkplatz (im Winter kostenlos) am Mitterbergsattel beim Arthurhaus (1500 m). Falls dieser Parkplatz voll ist, gibt es noch kostenlose Parkmöglichkeiten beim Rosswies und beim Griesfeldlift.
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Harscheisen bzw.für den obersten Abschnitt Steigeisen mitnehmen!
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                        