Via Venezia Alpina: Scharnitz - Venedig

Quelle: Alpenverein Hall in Tirol, Autor: Gerald Aichner

Glungezerhütte mit der neuen Schlafhütte "TuXer"
"Meine Bergtour ans Meer" - Tourenbuch mit allen Etappen
Di TuXa' von Gerald Aichner
Inntaler Höhenweg
Der Geier am Geier
Ankunft in Venedig
Lizumer Hütte
Halleranger Kapelle
Pfitscherjoch
Geier und Reckner
Cir
Pordoi
TuXer Panorama
Lafatscher
'Di TuXa' - von Gerald Aichner www.gerald-aichner.at
Pisciaduhütte
Pisciaduhütte

Die Tour

„Via Venezia Alpina“

In fünf Abschnitte gegliedert, die gesamt in einer gut dreiwöchigen Tour begangen oder in einzelne Abschnitte aufgeteilt werden kann:

Von der Isar durchs Karwendel zum Inn ins Inntal
Vom Inntal ins Pustertal
Vom Pustertal in die Dolomiten
„Eintauchen in den Geist der Civetta“
Über den letzten Berg „auslaufen“ nach Venedig

Eine alpine Höhen-Hütten-Tour mit vielen alpinen, kultur- und naturlandschaftlichen Höhepunkten verspricht die „ViVA“, die Via Venezia Alpina, quer durch Tirol, Südtirol, Belluno bis an die Adria.

Bei der Beschreibung dieser Tour läuft der Weg wie in einem Film vor meinem geistigen Auge ab. Ich sehe wieder alle Highlights vor mir: den Naturpark Karwendel, die „stillen TuXer“, die vergletscherten Zillertaler, die majestätischen Dolomiten, die kühne Civetta, den einsamen Nevegal und die liebliche Landschaft am Piave.

Am Anfang dieses alpinen Traums stand für meine Frau und mich die Frage, warum sollen wir während eines dreiwöchigen Sommerurlaubs quasi täglich eine Bergtour vom Tal auf einen Gipfel und zurück ins Tal unternehmen? Wär es nicht lohnender, gleich „oben“ zu bleiben und eine Bergtour über Berge und Täler zu erleben?

Dieser Gedanke einer langen Bergfahrt – „über den Wolken“ oder zumindest über der Waldgrenze jenseits der 2.000 m, ließ uns nicht mehr los. Wir wollten oben gehen, leben, nächtigen, sein – bleiben. Die Idee war bald klar. Wir träumten von einem langen Bergabenteuer in unseren Breitengraden, wir wollten über ausgewählte, herausragende Gebirgsteile gehen und diese erkunden. So haben wir uns die Route unserer ViVA ausgedacht und die Etappen festgelegt: Von Scharnitz an der bayerisch-tirolischen Grenze am Rande des Karwendels, über den Alpenkamm in südliche Gefilde mit dem emotionalen Sehnsuchtsziel "Meer".

Autorentipp

Wer die gesamte Tour „klassisch“ alpinsportlich durchziehen will, sollte konditionsstark und mit Schrofen- und Felsgelände für anspruchsvolle Etappen vertraut sein.

BÜCHER-TIPPS  

Hinweise des Autors dieser Tourenbeschreibung zu dieser Tour:
"Die Bergtour ans Meer"

"Di TuXa" - Großes TUXER ALPEN-Buch, beide von Gerald Aichner; mehr unter: www.gerald-aichner.at/online-shop

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
18000 hm
Abstieg
18000 hm
Tiefster Punkt 10 m
Höchster Punkt Piz Boè
3152 m
Dauer
150:00 h
Strecke
11,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Scharnitz ist erreichbar mit Bahn ab Innsbruck oder Garmisch

Anfahrt

Mit der ÖBB Mittenwaldbahn Innsbruck - Scharnitz

Weitere Informationen

Der Abschnitt vom Inntal (Hall bzw. Wattens) durch die TuXer Alpen ist  neu in meinem TuXer Alpen Buch beschrieben - 'Di TuXa' hier:

Di TuXa

Die Tour selbst habe ich in meinem Tourenbuch beschrieben:
'Die Bergtour ans Meer':

'Die Bergtour ans Meer'

Ausrüstung

ordentliche Bergtourausrüstung mit sehr gutem, festen Schuhwerk, Regen- u. Kälteschutz, sicherheitshalber Biwaksack, keine zu schweren Rucksäcke mitschleppen, ev. Skistöcke verwenden

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V