Aufstieg
|
94 hm |
Abstieg
|
96 hm |
Tiefster Punkt | 442 m |
Höchster Punkt | 499 m |
Dauer
|
42 min |
Strecke
|
9,9 km |
Verbindung Kreßberg-Marktlustenau - Feuchtwangen

Quelle: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V., Autor: Simone Lindner

Foto: A. Sch., Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
Die Tour
Diese Radstrecke stellt einen Verbindungsweg zwischen dem Landkreisen Schwäbisch Hall und dem Landkreis Ansbach in Mittelfranken dar.
Autorentipp
Ein kulinarischer Geheimtipp sind die Emmer-Schlemmer-Sommer. Währende den Kreuzgangspielen kreieren die Gastronomen leckere Schlemmereien aus dem Urgetreide Emmerkorn.
Info
Karte
Wegbeschreibung
Start
Marktlustenau (Kreßberg)
Ziel
Feuchtwangen
Weg
Start dieses Rad-Verbindungsweges ist Marktlustenau (Ortsteil der Gemeinde Kreßberg). Dem Auweg folgend, wird als Zwischenziel Laurrieden an der Wörnitz in Bayern erreicht. Hier kreuzt der Verbindungsweg sich mit dem Wörnitz-Radweg.
Nachdem die Wörnitz überquert wurde, wird auch der Mühlgründleinsgraben passiert und es wird Heiligenkreuz erreicht. Der nächste Stopp empfiehlt sich in Kaltenbronn (ein Gemeindeteil der Stadt Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach), beim Brechhausweiher mit der Kaltenbronnquelle sowie dem Hofweiher südlich des Ortes.
Ziel dieses Verbindungsweges ist Feuchtwangen. Bevor es in die Stadt geht, kann sich im Sommer im Feuchtwanger Freibad erfrischt werden. Das Besondere an diesem Freibad ist, dass sich neben dem Schwimmbecken auch ein großer Badesee anschließt.
Noch nicht genug geradelt? Durch Feuchtwangen verläuft auch die Romantische Straße (von Würzburg nach Füssen).