Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
43 hm |
Abstieg
|
43 hm |
Tiefster Punkt | 1421 m |
Höchster Punkt | 1453 m |
Dauer
|
30 min |
Strecke
|
1,8 km |
Variante Forstweg Schmalzberg (Gargellen)

Quelle: Montafon, Autor: Hanna Burger

Foto: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_Georg Alfare
Die Tour
Talstation Bergbahnen Gargellen – talauswärts - Höhe Haus Sursilva – gleichen Weg retour
Autorentipp
Diese Tour ist in der Übersichtskarte "Aktivkarte Schnee"auf der Rückseite mit der pinken Nummer 26 eingezeichnet. Die Karte ist kostenlos in den Montafoner Tourismusbüros erhältlich.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Talstation Bergbahnen Gargellen
Ziel
Talstation Bergbahnen Gargellen
Weg
Die Winterwanderung startet an der Talstation Bergbahnen Gargellen und führt auf dem Forstweg talauswärts bis zum Haus Sursilva. Teilweise führt der Weg durch den romantisch verschneiten Wald etwas oberhalb der rechten Talseite von Gargellen. Vom Haus Sursilva geht es auf dem gleichen Weg retour zur Ausgangspunkt.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gargellen Schafbergbahn / Linie 87
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Anfahrt
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis St. Gallenkirch fahren. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen bis zu den Gargellner Bergbahnen.
Parken
Talstation Bergbahnen Gargellen
Weitere Informationen
gutes Schuhwerk, Stöcke zu empfehlen
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)